AA

78-Jährige in Wien-Margareten wurde Opfer von falschem Polizisten

Erneuter Betrug durch einen falschen Polizisten.
Erneuter Betrug durch einen falschen Polizisten. ©APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild)
Eine 78-jährige Frau wurde gestern Opfer eines schweren Betrugs durch falsche Polizisten.

Zunächst erhielt die 78-Jährige einen Anruf von einer Person, die sich als Bankmitarbeiter ausgab, und danach von jemandem, der vorgab, Polizist zu sein.

Falscher Polizist nahm 78-Jähriger Bargeld und Goldmünzen ab

Die Anrufer befragten die Frau zu ihrem Vermögen. Sie behaupteten zudem, dass gegen die Bankmitarbeiter ermittelt werde und sie deshalb ihr gesamtes Geld in einer Bankfiliale abheben sollte, um es in Sicherheit zu bringen. Die 78-Jährige befolgte die Anweisungen der unbekannten Täter. Einer der Täter kam dann zur Wohnung der Frau und nahm ihr das Bargeld sowie Goldmünzen ab. Kurz darauf informierte das Opfer die Polizei. Weitere Ermittlungen durch das Landeskriminalamt Wien sind im Gange.

Tipps der Wiener Polizei gegen Betrug durch falsche Polizisten

  • Vorsicht bei unbekannten Anrufern!
  • Geben Sie keine Details über Ihr Vermögen preis!
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen - legen Sie auf!
  • Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung!
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Gold an Unbekannte!
  • Fordern Sie von angeblichen Polizisten einen Dienstausweis!
  • Kontaktieren Sie die Notrufnummer 133 und fragen Sie, ob es diesen Polizisten wirklich gibt!
  • Nehmen Sie Warnungen von Bankangestellten ernst!

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 5. Bezirk
  • 78-Jährige in Wien-Margareten wurde Opfer von falschem Polizisten