Vor dem abschließenden Riesentorlauf der Damen war der Kampf um die Kristallkugel noch offen. Denn Alice Robinson lag genau 20 Punkte vor der Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone. Der Kampf war aber nur ein kurzer, denn während Brignone eine gute Fahrt zeigte und sich hinter Lara Gut-Behrami auf Zwischenrang zwei klassierte, schied Robinson bereits im ersten Durchgang aus. Auf Rang drei folgte Sara Hector. Nachdem Julia Scheib krankheitsbedingt nicht starten konnte, waren Stephanie Brunner und Katharina Liensberger die einzigen ÖSV-Damen am Start. Doch Liensberger schied aus, und Brunner verlor über fünf Sekunden.
Brignone souverän
Im zweiten Lauf zeigte sich Stephanie Brunner deutlich verbessert und klassierte sich am Ende noch auf dem guten 10 Rang - ihr bestes Saisonergebnis. Im Kampf um den Sieg legte Sara Hector mit der bis dato 2. besten Laufzeit vor und setzte die Top 2 unter Druck. Zudem musste Brignone nur 13. werden, um die Kugel zu fixieren. Doch die Gesamtweltcupsiegerin zeigte eine starke Fahrt und übernahm mit Laufbestzeit die Führung. Lara Gut-Behrami blieb aber mit einer ebenfalls starken Fahrt vorne (-0,14 Sek.) und jubelte bei ihrem 100. Weltcup-Stockerlplatz über den Sieg im letzten Riesentorlauf der Saison.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.