AA

Leuchtendes Schauspiel am Vorarlberger Nachthimmel - Was war das?

VOL.ATUser haben die blau leuchtende Spirale über Vorarlberg fotografiert.
VOL.ATUser haben die blau leuchtende Spirale über Vorarlberg fotografiert. ©APA/AFP
Montagabend war am Vorarlberger Nachthimmel ein besonderes Schauspiel zu beobachten, das aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Konto von Elon Musks Firma SpaceX geht.

Zahlreiche VOL.AT-User wurden Augenzeugen, und fotografierten das Phänomen.

Kurz nach 21 Uhr meldeten erste User eine blau leuchtende Spriale am Himmel über Vorarlberg und schickten Bilder des Phänomens an die Redaktion.

Die Sichtung wurde der Redaktion in der Folge gleich mehrfach bestätigt. Die Bilder kamen allerdings durchwegs mit einer Frage: "Was war da am Himmel los?". Bereits in der Vergangenheit sind solche Phänomene weltweit beobachtet worden. So spektakulär das nächtliche Himmels-Schauspiel auch sein mag, die Erklärung für die blau leuchtende Spirale ist schnell gefunden.

SpaceX ist verantwortlich

Am Montag ist in Cape Canaveral, Florida, eine "Falcon 9"-Rakete von SpaceX um 19.48 Uhr (mitteleuropäische Zeit) in den Weltraum gestartet. Auf ihrem Weg ins All lassen diese Raketen beim Abtrennen einer Raketenstufe überschüssigen Treibstoff ab. Der Treibstoff breitet sich rasch spiralförmig aus und reflektiert das Sonnenlicht. Das Resultat ist eine blau leuchtende Spirale, die größer wird, sich über den Nachthimmel bewegt und spektakulär anzusehen ist.

Genau das war am Montagabend über Vorarlberg in voller Pracht zu beobachten.

Der Start der Falcon-9-Rakete am Montag

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Leuchtendes Schauspiel am Vorarlberger Nachthimmel - Was war das?