Vom finanziellen Überlebenskampf zurück an die Spitze

Der Traditionsverein FC Schwarzach ist schuldenfrei, sportlich erfolgreich auch wenn nur in den letzten beiden Leistungsstufen, aber lebt echte Vereinsliebe – getragen von Eigenbauspielern, Brüderpaaren und viel Gemeinschaftssinn.
Ein Verein schreibt wieder Erfolgsgeschichte
Zwischen 2017 und 2023 kämpfte der FC Schwarzach nicht nur um Punkte, sondern ums nackte Überleben. 110.000 Euro Schulden drückten den Traditionsklub aus der Hofsteiggemeinde. Doch mit viel Engagement, Zusammenhalt und der richtigen Führung rund um Obmann Roman Eder konnte der Verein Schritt für Schritt zurück in die Spur gebracht werden. Seit etwas mehr als zwei Jahren ist der FC Schwarzach schuldenfrei – und sportlich erfolgreicher denn je.
Die erste Kampfmannschaft dominiert die vierte Landesklasse mit einer beeindruckenden Bilanz: 13 Siege, ein Remis, keine Niederlage und ein Torverhältnis von 41:8. Bereits in der Vorsaison sorgte man in der fünften Landesklasse für Aufsehen: 20 Siege, drei Remis, nur eine Niederlage – dazu ein Torverhältnis von 140:18 und der Meistertitel. In den letzten eineinhalb Jahren gab es insgesamt 33 Siege, vier Unentschieden und lediglich eine Niederlage.
Der Erfolg kommt dabei nicht von ungefähr: 90 Prozent der Spieler stammen aus dem eigenen Nachwuchs. Viele Rückkehrer, die dem Verein nach der finanziellen Krise die Treue hielten, bilden das Herzstück der Mannschaft. Insgesamt stehen etwa 60 Spieler für beide Kampfmannschaften zur Verfügung. Die zweite Mannschaft belegt aktuell Rang drei in der fünften Landesklasse.
Familienbande und soziales Engagement
Was den FC Schwarzach besonders macht, ist nicht nur seine sportliche Stärke, sondern auch der starke Gemeinschaftsgeist. Gleich mehrere Brüderpaare stehen gemeinsam auf dem Platz: Christoph und Fabio Adler, Simon und Tobias Anwander, Hannes, Lorenz und Simon Gasser sowie David und Jonathan Knaus. Dazu kommen die vier Schneider-Brüder und Cousins: Felix, Johannes, Moritz und Tobias – ein echtes Familienprojekt.
Auch abseits des Rasens zeigt der Verein Herz. Der FC Schwarzach engagiert sich regelmäßig für soziale Zwecke. Besonders das „Schmetterlingskind“ Lilijana wurde schon mehrfach unterstützt. Beim kommenden Heimspiel am Samstag, 29. März, 15 Uhr, gegen Verfolger Ludesch 1b – dem großen Topspiel in der vierten Landesklasse – gibt es eine große Tombola zugunsten von Liliana.
Der FC Schwarzach feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Und es könnte kaum besser laufen: Tabellenführer, ungeschlagen, mit einer breiten Basis aus Eigenbauspielern und einem klaren Fokus auf den Nachwuchs. Obmann Roman Eder bringt es auf den Punkt: „Wir wollen sportlich so weit wie möglich kommen – aber nicht um jeden Preis.“ Dieses Motto zahlt sich aus. Vor zwanzig Jahren wurde FC Schwarzach in der Vorarlbergliga sensationell Vierter und erreichte vor neun Saisonen überraschend das Vorarlberger Cupfinale.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.