Wiener Polizei fahndet nach falschem Polizist

Der "falsche Polizist" beobachtete Anfang Dezember 2024 eine 81-jährige Frau dabei, wie sie in einer Bank größere Geldbeträge abhob. Zuvor hatten Betrüger die Frau telefonisch unter Druck gesetzt, ihr Geld abzuheben und es vermeintlichen Polizisten zur "Spurenauswertung" zu übergeben.
Wiener Polizei bittet um Hinweise zu falschem Polizist
"Die Frau wurde Opfer eines schweren Betrugs mit dem Modus Operandi 'falscher Polizist'", sagte Polizeisprecherin Julia Schick. Die 81-Jährige soll den Betrügern knapp 200.000 Euro übergeben haben. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsdienst Journaldienst unter der Telefonnummer 01-31310-33800 erbeten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.