Schweden schickt Sauna-Spaßsong zum Eurovision Song Contest 2025

Am späten Samstagabend sicherten sich die Finnlandschweden mit ihrem Lied "Bara bada bastu" (auf Deutsch: "Geh einfach in die Sauna") den Sieg beim schwedischen ESC-Vorentscheid, wie der Sender SVT und die Organisatoren des Eurovision Song Contest bekanntgaben.
Eurovision Song Contest: Schweden siegte bereits siebenmal
Die Musiker gehören der schwedischsprachigen Minderheit in Finnland an. In ihrem eingängigen Ulk-Song, der folkloristische mit elektronischen Elementen verbindet, spielen KAJ auf die Vorliebe ihrer Landsleute für das Saunieren an. Es ist nicht das erste Mal, dass Musiker aus einem anderen Land für Schweden beim ESC antreten. Im vergangenen Jahr schickte das Land die norwegischen Zwillinge Marcus und Martinus ins Rennen.
Schweden hat den ESC bis dato siebenmal für sich entscheiden können - nur Irland hat das genauso oft geschafft. Im vergangenen Jahr wurde der ESC im schwedischen Malmö ausgerichtet, weil die Sängerin Loreen ("Tattoo") den Contest 2023 gewonnen hatte. Für die Schwedin war es schon der zweite ESC-Sieg. 2012 hatte sie den Contest in Baku mit "Euphoria" gewonnen. Seinen wohl größten Augenblick bei dem Wettbewerb erlebte Schweden allerdings vor mehr als 50 Jahren: Im Jahr 1974 hatte die Popgruppe ABBA den damaligen Grand Prix im englischen Brighton mit ihrem Beitrag "Waterloo" gewonnen. Der Erfolg machte ABBA schlagartig international bekannt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.