EZB-Direktorin Schnabel warnt vor hoher Inflation

"Das Risiko, dass die Inflation länger als erwartet über zwei Prozent verharrt, ist größer als das Risiko, dass sie wieder dauerhaft unter zwei Prozent fällt", sagte die deutsche Volkswirtin dem "Handelsblatt" in einem am Samstag veröffentlichten Interview.
Aktuell bei 2,4 Prozent
Im Februar war die Teuerungsrate in der 20-Länder-Gemeinschaft wieder etwas gesunken. Sie ging auf 2,4 Prozent zurück - von 2,5 Prozent im Jänner. Ziel der EZB ist eine Inflationsrate von 2,0 Prozent.

Weitere Zinssenkung
Die EZB setzte am Donnerstag ihren Lockerungskurs mit der sechsten Zinssenkung seit Mitte 2024 fort. Die Währungshüter beschlossen auf ihrer Zinssitzung in Frankfurt, den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent zu senken. Diesen Zins erhalten Finanzinstitute, wenn sie bei der Notenbank überschüssige Gelder parken. Er gilt als Leitzins im Euroraum. Die nächste EZB-Zinssitzung ist für den 16. und 17. April geplant.

(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.