Mit vier weiteren Duellen wurde die Hinspiel-Serie des CL-Achtelfinale heute Abend abgeschlossen. Im Zentrum standen dabei vor allem das Deutsche Duell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen und das Topspiel Paris SG gegen den FC Liverpool.
Bayern siegt souverän
In München erwischten die Bayern einern perfekten Start in das Duell mit Bayer Leverkusen: Harry Kane köpfte sein Team bereits in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. In der 22. Minute erhöhte Musiala beinahe auf 2:0, sein Kopfball prallte allerdings von der Querlatte ins Toraus. Ansonsten tat sich in der 1. Halbzeit wenig und es ging mit der knappen Bayern-Führung in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit begann für die Münchner perfekt. Dieses Mal war es Musiala, der einen schweren Patzer von Leverkusen-Schlussmann Kovar ausnutze und auf 2:0 stellte. Zehn Minuten später kam es noch bitterer für die Gäste, denn nach einem unnötigen Foul an der Seitenauslinie sah Nordi Mukiele die Gelb-Rote Karte. Weitere zehn Minuten später gab es nach einem weiteren unnötigen Foul von Edmond Tapsoba an Kane Elfmeter für Bayern München. Harry Kane ließ sich nicht zweimal bitten und erhöhte auf 3:0. Durch den überraschend klaren Erfolg können die Münchner schon jetzt für das Viertelfinale planen. Und Leverkusen bleibt als einzig verbleibener Titel womöglich nur der DFB-Pokal.
Glücklicher Sieg für Liverpool
In Paris spielte von der ersten Minute weg nur das Heimteam. Die Offensiv-Reihe von PSG rund um Dembelé, Kvaratskhelia und Barcola war von der Liverpooler Defensive nicht zu halten. Einzig Torhüter Alisson hielt sein Team mit zahlreichen Paraden im Spiel und verhinderte mehrfach den Rückstand. Zudem hatten die Gäste Glück, dass ein Tor von Kvaratskhelia (20.) wegen Abseits aberkannt wurde und es nach einem vermeintlichen Foul von Konaté als letzter Mann keine Rote Karte gab.
In der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spielverlauf. Der englische Tabellenführer rund um Superstar Salah war weiter chancenlos. Doch Paris brachte den Ball einfach nicht im Tor unter. So kam es, wie es kommen musste, und Liverpool ging in der 87. Minute mit 0:1 in Führung. Torschütze war der erst wenige Sekunden zuvor eingewechselte Harvey Elliott nach Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Darwin. Durch diesen sehr glücklichen Erfolg brachte sich Liverpool in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in England.
Barcelona siegt in Unterzahl
In Lissabon sorgte eine Rote Karte für Cubarsi in der 22. Minute dafür, dass die Gäste aus Barcelona 70 Minuten in Unterzahl spielen mussten. So war es wenig verwunderlich, dass Benfica mehr vom Spiel hatte und auch zu der ein oder anderen Chance kam. Doch Torhüter Szczesny war nicht zu überwinden. In der zweiten Halbzeit profitierte Barcelona in der 61. Minute von einem schweren Fehlpass in der Defensive der Hausherren. Raphinha nutzte die Gelegenheit und brachte sein Team mit seinem 9. Treffer im 9. Spiel mit 1:0 in Führung. Benfica fiel in der restlichen Spielzeit zu wenig ein, um die gut organisierte Defensive der Katalanen wirklich in Bedrängnis zu bringen. Nur einmal hatte Barceolna Glück, als ein Elfmeter nach Foul von Szczesny an Belotti wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen wurde. So jubelten Lewandowski und Co. am Ende über einen knappen Auswärtssieg.
Bereits am frühen Abend siegte Inter Mailand auswärts bei Feyenoord Rotterdam mit 2:0. Die Treffer für die Italiener - bei denen Marko Arnautovic eingewechselt wurde und die Gelbe Karte sah - erzielten Marcus Thuram (38.) und Lautaro Martinez (50.).
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.