AA

"Bricolage City": Mega-Parkanlage entsteht bei Wiener Gasometern

Die Parkanlage in Wien-Simmering soll Erholung und eine erhöhte Lebensqualität liefern.
Die Parkanlage in Wien-Simmering soll Erholung und eine erhöhte Lebensqualität liefern. ©Stadt Wien/Martin Votava
In Wien-Simmering entsteht südlich der Gasometer mit "Bricolage City" ein 51.000 Quadratmeter großer Park als zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts. Die erste Bauphase startet 2026 und soll bis 2028 abgeschlossen sein.

In Wien-Simmering soll in den kommenden Jahr südlich der Gasometer eine 51.000 Quadratmeter große Parkanlage entstehen. Die Grünfläche soll im Zentrum des neuen Stadtentwicklungsgebiets "Bricolage City" sein. Die Bauarbeiten der Wiener Stadtgärten starten planmäßig im kommenden Jahr, wie es von Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Planungsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) am Mittwoch hieß.

Erste Entwürfe für Parkanlage in Wien-Simmering präsentiert

Im Zuge eines Bürger-Informationsgesprächs wurden auch der Bevölkerung die ersten Entwürfe zur Neuerrichtung der Parkanlage Gasometervorfeld vorgestellt. Diese wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart am Montag, dem 3. März, im Festsaal der Bezirksvorstehung Wien-Simmering präsentiert. Dabei gab es für Interessierte auch die Gelegenheit, Ihre Fragen an Fachleute vom Siegerteam des EU-weiten Planungswettbewerbs und die Wiener Stadtgärten zu stellen. Künftige Parkbesucher sollen Spiel- und Erholungsmöglichkeiten sowie Sitzmöglichkeiten vorfinden. Auch sogenannte "Cooling-Elemente" und schattenspendende Bäume sollen für Abkühlung in den Sommermonaten sorgen.

Nachhaltigkeit, leistbarer Wohnraum und Arbeitsplätze als große Ziele für "Bricolage City"

Die Umsetzung des Parks erfolgt laut Aussendung in mehreren Bauphasen. Die erste Ausbaustufe, die rund 28.000 Quadratmeter an neuer Grünfläche umfasst, startet 2026 und soll bis 2028 fertiggestellt sein. In den darauffolgenden Jahren soll der Park laut Ankündigung schrittweise erweitert werden.

"Die zukünftige Parkanlage steht ganz im Sinne der Nachhaltigkeit: So ist es ein zentrales Ziel, vorhandene Materialien zu erhalten und bei der Gestaltung weiterzuverwenden", sagte Czernohorszky. Die Entwicklung des neuen Stadtteil bei den Wiener Gasometern habe eine große Bedeutung auch über Simmerings Grenzen hinaus, so Sima: "Wir schaffen hier leistbaren Wohnraum und gut erreichbare Arbeitsplätze auf bereits versiegelter Fläche."

Alles zum Thema Stadtentwicklung in Wien

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk
  • "Bricolage City": Mega-Parkanlage entsteht bei Wiener Gasometern