Seit Anfang des Jahres wurden im gesamten Bundesstaat über 124.000 bestätigte Infektionen mit dem Dengue-Virus registriert, wie die Regierung mitteilte.
Bevölkerungsreichster Staat Brasiliens
São Paulo ist der Bundesstaat mit der bisher bei weitem höchsten Zahl von Krankheitsfällen, in dem fast ein Drittel der Dengue-Fälle des Landes auftreten. Mit mehr als 44 Millionen Einwohnern ist es der bevölkerungsreichste Bundesstaat Brasiliens - allein in der gleichnamigen Hauptstadt leben fast 12 Millionen Menschen.
Im vergangenen Jahr wurde der Notstand erst später ausgerufen, nämlich im März. Durch die Maßnahme sollen zusätzliche Mittel durch die Bundesregierung bei der Bekämpfung der Krankheit bereitgestellt werden. In anderen Metropolen wie Rio de Janeiro ist die Zahl der Infektionen im Vergleich zum Vorjahr noch deutlich geringer.
Auch "Knochenbrecherkrankheit" genannt
Das Dengue-Fieber - wegen der Schmerzen manchmal auch "Knochenbrecherkrankheit" genannt - wird von der Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) übertragen und ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. Häufig sind die Verläufe aber mild, und nicht jeder Infizierte erkrankt. Auslöser für den starken Anstieg dürften die heftigen Regenfälle und zuletzt sehr hohen Temperaturen sein. Auf der Südhalbkugel ist derzeit Hochsommer.
Brasilien hatte im vergangenen Jahr mit über 6,5 Millionen bestätigten und wahrscheinlichen Infektionen die schwerste Dengue-Epidemie seiner Geschichte erlebt. Über 6.000 Menschen sind der Gesundheitsbehörde zufolge aufgrund einer Dengue-Infektion gestorben.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.