um sich gegenseitig zu unterstützen und digitale Themen zu erkunden. Die Leitung hat Frau Dr. Tanja Eiselen, sie stellt die wichtigsten Punkte und Themen vor:
- Kontaktpflege: Nutzung digitaler Medien
- Fotografie: Wie man Fotos aufnimmt, teilt und bearbeitet.
- Reparaturbonus: Hinweise zu staatlichen Unterstützungsprogrammen für Reparaturen.
- Künstliche Intelligenz: Einblicke in die Nutzung und Vorteile von KI im Alltag.
- Jahrestickets und Fairtiq App
Eine besondere Empfehlung ist das Klimaticket Vorarlberg (Maximo) für Senioren ab 65 Jahren. Es kostet etwa 260 € (Senior Partner Tarif: 198 €) mit weiteren Informationen, wie das Fairtiq App.
Fairtiq App herunterladen und Zahlungsmittel hinterlegen. "Start"-Button in der App nach rechts wischen. Beende es, indem du den "Stopp"-Button nach links wischst.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich den nächsten Terminen anzuschließen und von der kollektiven digitalen Erfahrung zu profitieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.