Neue Attraktion: Frecher Kult-Kobold Pumuckl wurde zum Ampelmännchen

Die Pumuckl-Ampel ist an einer Kreuzung im Stadtteil Lehel zu finden. Nicht weit davon entfernt war in der 1980er-Jahren die erste Pumuckl-Serie gedreht worden.
Erste Pumuckl-Ampel in München eingeweiht
Noch immer erfreuen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene an den Geschichten des kleinen Kobolds, der in der Werkstatt von Meister Eder an einem Leimtopf kleben bleibt und dadurch für den Schreiner sichtbar wird. Seit 2023 hat die Kultfigur durch die neue Pumuckl-Serie erneut zahlreiche neue Fans gewonnen.
Die Stadt München will die Popularität von Pumuckl mit Unterstützung der Familie der Schöpferin Ellis Kaut und der Illustratorin Barbara von Johnson für die Verkehrssicherheit nutzen. "Das auffällige Design soll vor allem Kinder auf ihrem Schulweg spielerisch ermutigen, mehr auf die Ampelsignale zu achten und sicher die Straße zu überqueren", erklärt die Stadt. "Gleichzeitig sorgt Pumuckl für ein Schmunzeln bei allen, die an der Ampel stehen - und macht das Warten somit ein kleines bisschen schöner."
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.