Nach Drohung gegen Polizei: 18-Jähriger muss für Polizeieinsatz bezahlen

So auch im Fall jenes 18-Jährigen, der im vergangenen Dezember auf Social Media eine einzelne Drohung (damals gegen die Polizei) in Vorarlberg ausgestoßen hatte: Ihm wird nun der Einsatz mit knapp 1.450 Euro in Rechnung gestellt. Hinzu kommt eine allfällige gerichtliche Strafe.
Landespolizeidirektorin Uta Bachmann: "Ich gratuliere den Kolleginnen und Kollegen zur Ausforschung des Urhebers der Drohung. Ich bin froh, dass sich die Drohung als Falschmeldung herausgestellt hat und keine konkrete Bedrohung herrschte. Wir werden derartige Einsätze den Verursachern weiterhin konsequent in Rechnung stellen".
Spezialeinheiten und IT-Ermittler im Einsatz
Die Drohung hatte damals einen größeren Polizeieinsatz unter Beteiligung von Spezialeinheiten und auch IT-Ermittlern zur Folge. Dem Landeskriminalamt Vorarlberg war es schnell gelungen, den Tatverdächtigen auszuforschen und festzunehmen. Wie die weiterführenden Ermittlungen gezeigt haben, bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Der Mann war zu der Tat geständig und konnte bei der Vernehmung keinen Grund für diese Drohung angeben.
18-Jähriger muss zahlen
Konkret bedeutet dies, dass der 18-Jährige für seine einmalige Drohung, bestehend aus sechs Wörtern, eine Kostenvorschreibung für das Einschreiten von Regel- und Spezialkräften aufgrund einer vorsätzlich falschen Notmeldung in der Höhe von knapp 1.450 Euro bekommt. Die Rechtsgrundlage dieser Möglichkeit, die Kosten vorsätzlich oder grob fahrlässig ausgelöster Polizeieinsätze einer Täterschaft zu verrechnen, findet sich im Sicherheitspolizeigesetz.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.