Letzte Abbrucharbeiten der Raiffeisenbank Rankweil

Eigentlich sollte gegenüber dem Rankweiler Rathaus ein Gemeinschaftsprojekt dem Raika/Rauch-Areal entstehen, aber es bestimmten Gründen kam es ganz anders. Die Vorarbeiten für den Neubau des zukunftsorientierten Raiffeisenzentrums im Herzen von Rankweil schreiten voran. Bereits im November dieses Jahres ist der Abriss des alten Gebäudes geplant, sodass die Errichtung des Rohbaus voraussichtlich im Jänner 2025 starten kann.
Einzug im Herbst 2026
Binnen zweijähriger Bauzeit wird am bewährten Standort in der Bahnhofstraße 2 ein modernes Gebäude entstehen, das den veränderten Bedürfnissen der Kunden und deren bevorzugtem Online-Nutzungsverhalten gerecht wird. Zudem entstehen attraktive Arbeitsplätze in einer modernen Arbeitsumgebung. Wenn alles nach Plan verläuft, ist mit einem Einzug im Herbst 2026 zu rechnen.
12 Millionen für neues Bankgebäude
Das neue Raiffeisenzentrum Rankweil wurde von den Architekten Fischer Schmieder entworfen, die Projektleitung übernimmt Günther Ammann. Mit einer Nettonutzfläche von etwa 2.000 m² und einer Investitionssumme von rund 12 Millionen Euro wird das Gebäude moderne Schalterräumlichkeiten für den persönlichen Service und eine großzügige SB-Zone mit modernster Technologie bieten. Weiters entstehen komfortable Beratungsräume, die dazu einladen, über die wichtigen Finanzthemen des Lebens zu reden.
Bei der Energieversorgung setzt die Raiffeisenbank Montfort auf Erdwärme und Photovoltaik. Dank der sehr guten öffentlichen Anbindung, insbesondere der Nähe zu Bushaltestellen und zum Bahnhof, ist der Standort für Kunden und Mitarbeitende weiterhin bequem erreichbar. Zudem stehen 47 Tiefgaragenplätze, viele davon mit E-Ladestationen, zur Verfügung.
Ausweichlokal garantiert Kundenservice
Während der Bauphase ist ein Ausweichlokal in den Geschäftsräumlichkeiten des ehemaligen Burgcafés eingerichtet. Dies gewährleistet den Kunden eine uneingeschränkte Servicierung vor Ort.
Mit der Neugestaltung des Raiffeisenzentrums Rankweil leistet die Raiffeisenbank Montfort einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen und zur Regionalentwicklung. Gleichzeitig stärkt das Projekt die Vorarlberger Bauwirtschaft in einer Zeit der schwierigen Auftragslage.
VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.