Olympia-Helden wollen Medaillen umtauschen

Das Erringen von Olympia-Medaillen ist das große Ziel fast jeden Sportlers. Hat man sie dann zuhause, erwartet man sich lebenslang eine Freude daran. Dies ist mit einer gewissen Anzahl der Bronzemedaillen der Olympischen Sommerspiele in Paris nicht der Fall. Stark nachlassende Qualität der Medaillen hat eine Umtauschaktion eingeleitet. Auf APA-Anfrage bestätigte das ÖOC einen Ö3-Bericht, wonach auch Michaela Polleres und Jakob Schubert ihre Bronzemedaillen umtauschen wollen.
Rückgabe von Olympia-Medaillen
Laut einem Bericht des französischen Portals "La Lettre" sollen über 100 Athletinnen und Athleten ihre beschädigten Medaillen bereits zurückgegeben haben. Auf dpa-Anfrage nannte die staatliche Münzprägeanstalt Monnaie de Paris, die rund 5.000 Olympia-Medaillen hergestellt hatte, keine Zahlen, bestätigte aber, dass es bereits im August eine erste Umtauschanfrage gegeben habe. Einerseits will die Monnaie den Grund für die Beschädigungen herausfinden, andererseits sollen in den kommenden drei Monaten alle beschädigten Medaillen ausgetauscht werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.