Günstigstes Urlaubsland Europas - Die Trend-Ziele für 2025

Während Enthusiasten bereits längst mit der Reiseplanung für 2025 begonnen haben, zeichnen sich neue Trends in der Wahl der Destinationen ab.
Reisetrends für 2025
Laut einem Bericht von Skyscanner gibt es einen deutlichen Trend hin zu alternativen, weniger bekannten Zielen in Europa: "Es zeigt sich deutlich, dass kleinere, alternative Reiseziele bei Reisenden, die Europa abseits der ausgetretenen Touristenpfade und darüber hinaus erkunden möchten, zunehmend beliebter werden." Besonders Kalabrien in Italien gewinnt an Beliebtheit, mit einem Anstieg der Suchanfragen um 747 Prozent. Auch Marokko verzeichnet ein wachsendes Interesse, mit einer Zunahme der Suchanfragen um 724 Prozent.
Klassische Ziele bleiben gefragt
Trotz der zunehmenden Beliebtheit unkonventioneller Destinationen stehen klassische Favoriten für Sonne, Strand und Meer, wie vor allem Mallorca, die Türkei und die griechischen Inseln, weiterhin hoch im Kurs bei Reisenden. Eine Tui-Sprecherin, Susanne Stünckel, betont, dass die Nachfrage nach diesen traditionellen Urlaubsorten unvermindert bleibt: "Die Klassiker für Sonne, Strand und Meer stehen auch 2025 ganz oben auf der Wunschliste". Schauinsland-Reisen berichtete ebenfalls von einem signifikanten Anstieg der Buchungen in die Türkei, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben.
Bulgarien: Ein aufkommender Trend
Bulgarien zeichnet sich als potenzielles Lieblingsziel für 2025 aus und bietet qualitativ hochwertige Unterkünfte, die mit denen in Spanien und Griechenland vergleichbar sind, zu wettbewerbsfähigen Preisen. Schauinsland-Reisen hebt die Entwicklung Bulgariens hervor, das mit seinen modernen Hotels und attraktiven Preisen immer mehr Besucher anzieht. Im Sommer hat der Balkanstaat am Schwarzen Meer 400 Kilometer Küste zu bieten, im Winter wird Bulgarien immer mehr zu einem Paradies für Skifahrer.
Auch Albanien - durchaus noch Geheimtipp abseits der riesigen Touristenströme - gewinnt als verstecktes Juwel an Anerkennung und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Erschwingliche Optionen auf dem Balkan
Der finanzielle Aspekt spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Reiseziels. Das deutsche Statistische Bundesamt weist darauf hin, dass Bulgarien und Albanien einige der kostengünstigsten Reiseerlebnisse in Europa bieten, wobei Gaststätten- und Hoteldienstleistungen deutlich weniger kosten als in Deutschland (55 bzw. 54 Prozent weniger). Dieser wirtschaftliche Vorteil, zusammen mit ihrem reichen kulturellen Angebot, macht beide Länder zu attraktiven Optionen für preisbewusste Reisende.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.