Jetzt live: Das fordert die Industrie für 2025

Doch was hat der Standort Österreich aus Sicht der Industriellenvereinigung (IV) unter anderem für ein Problem? "Wir nehmen am Weltwachstum nicht mehr teil. Wir haben uns aus dem Markt herausgepreist", hält IV-Präsident Georg Knill fest.
Damit spricht er die Kosten an für Arbeit, Energie und Bürokratie. Die Wettbewerbsfähigkeit sei nicht mehr gegeben, politisch mangle es dabei an Verständnis. Es gehe nicht um Leistung, die heimische Wirtschaft sei weiter innovativ - es gehe um die Preissituation: "Wir partizipieren nicht mehr am Weltwachstum." Und: "Viele der handelnden Personen haben Marktwirtschaft noch nicht persönlich erlebt", sagt er über die Politik. "Sie waren immer in geschützten Märkten oder protektionierten Bereichen tätig."
Pressekonferenz um 10 Uhr
Angesichts der aktuellen innenpolitischen Lage und des beginnenden neuen Jahres blickt die Industriellenvereinigung in einer Pressekonferenz auf die Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen für einen Aufschwung der heimischen Industrie.
Wir übertragen live ab 10 Uhr.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.