Im letzten Spiel des Kalenderjahres empfingen die Pioneers Vorarlberg die Pustertaler Wölfe. Die Feldkircher konnten ihre letzten drei Partien allesamt für sich entscheiden, vor allem der 6:1-Auswärtssieg bei Meister Salzburg ließ aufhorchen. Mit diesen drei Siegen am Stück konnten sich Pallestrang & Co vom letzten auf den elften Tabellenrang verbessern. Die Südtiroler sind als Zehnter Tabellennachbar der Pioneers und stehen damit auf einem der begehrten Pre-Play-Off Plätze. Allerdings hat das Team aus Bruneck auch drei Spiele weniger ausgetragen als die Stanley-Cracks.
Pioneers-Coach Dylan Stanley konnte in dieser Partie wieder auf die in Salzburg angeschlagenen Lundegard und Macierzynski zurückgreifen, Metzler und Friend fehlten weiterhin. Aber auch beim Gegner gab es mit Petan einen schmerzlichen Ausfall zu verzeichnen.
Etwas mehr als 2.100 Zuschauer in der Vorarlberghalle bekamen einen flotten Start zu sehen und in der sechsten Minute durfte der Großteil der Fans jubeln. Tschofen lenkte einen Schuss von Summer ab, Bernard im Tor der Gäste war geschlagen. Danach übernahmen die Südtiroler das Kommando und kamen durch Findlay zum vermeintlichen Ausgleich. Der Schiedsrichter entschied aber wegen Behinderung an Goalie Caffi sofort auf „Kein Tor“ und dabei blieb es auch nach Überprüfung der Videobilder. Somit ging es mit der knappen 1:0-Führung der Hausherren in die erste Pause.
Katastrophales Mitteldrittel
Im zweiten Abschnitt ging aus Pioneers Sicht so ziemlich alles schief. Nach nur 43 Sekunden erzielte Findlay den Ausgleich und leitete damit aus Sicht des Heimteams katastrophales Mitteldrittel ein. Innerhalb von nur 67 Sekunden erhöhten die Wölfe dann von 1:1 auf 1:4. Zunächst traf Purdeller, 25 Sekunden später war Andersen erfolgreich und nur weitere 48 Sekunden später stellte Ex-Pioneer Lacroix auf 1:4 aus Sicht der Hausherren.
Ein Treffer von Passolt drei Minuten vor der zweiten Pausensirene brachte noch einmal kurz Hoffnung zurück, aber nur elf Sekunden nach dem 2:4 stellte Findlay mit seinem zweiten Treffer des Abends den alten Abstand wieder her.
Diese Hypothek erwies sich schlussendlich als zu groß, die Pioneers bemühten sich zwar im Schlussdrittel noch einmal, ein weiterer Treffer sollte allerdings nicht mehr gelingen. So blieb es am Ende beim 2:5 aus Sicht der Vorarlberger, die damit ein ganz wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten verlieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.