Vom Stefanitag bis zum Finale an Dreikönig werden die Zuschauer in der Hofsteighalle auf ihre Kosten kommen. Ob der FC Lauterach Geschichte schreibt oder ein anderer Verein den begehrten Titel holt, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Der Hallenzauber in Wolfurt wird auch 2024 unvergesslich. VN-TK
HALLENFUSSBALL
27. Sparkassen Hallenmasters 2024/2025, 14. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Dotation: 12.000 Euro
Masters, 26. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025
Vereine aus der Regionalliga West, VN.at Eliteliga, Vorarlbergliga, Landesliga, Akademie Vorarlberg U-18 plus die acht Aufsteiger spielen in acht Gruppen um den Aufstieg ins Halbfinale
Masters, Gruppe 1, Donnerstag, 26. Dezember 2024, 17 bis 19 Uhr: blum FC Höchst, Peter Dach FC Koblach, FC Brauerei Egg, Emma&Eugen Dornbirner SV, Metzler Werkzeuge SK Brederis
Masters, Gruppe 2, Donnerstag, 26. Dezember 2024, 20 bis 22 Uhr: SC Elektro Graf Hatlerdorf, Keckeis Installationen SV Frastanz, Sparkasse FC BW Feldkirch, Meusburger FC Wolfurt, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt
Masters, Gruppe 3, Freitag, 27. Dezember 2024, 18 bis 20 Uhr: FC Dornbirn Juniors, Rupp Food Austria FC Hörbranz, SV frigo Ludesch, SC Admira Dornbirn, Zima FC Rotenberg 1b
Masters, Gruppe 4, Freitag, 27. Dezember 2024, 20.45 bis 22.45 Uhr: FC Fezzolution Sulzberg, Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch, Zima FC Rotenberg, SV typico Lochau, Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Masters, Gruppe 5, Samstag, 28. Dezember 2024, 17 bis 19 Uhr: Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen, FC Renault Malin Sulz, FC Nenzing, FC Lustenau 1907, VfB Hohenems 1b
Masters, Gruppe 6, Samstag, 28. Dezember 2024, 20 bis 22 Uhr: Wälderhaus VfB Bezau, Mevo FC Schwarzenberg, Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis, AKA Hypo Vorarlberg U-18, SPG Wolfurt/Kennelbach 1c
Masters, Gruppe 7, Sonntag, 29. Dezember 2024, 17 bis 19 Uhr: FC Raiffeisen Au, Kaufmann Bausysteme FC Bizau, Maldoner Elektrotechnik FC Hard, Intemann FC Lauterach, SK CHT Austria Meiningen
Masters, Gruppe 8, Sonntag, 29. Dezember 2024, 20 bis 22 Uhr: FC Baldauf Doren, SPG Burtscher Großwalsertal, FC Sohm Alberschwende, SC Röfix Röthis, FC Lustenau Junioren
Halbfinaltermine
Gruppe 1 (Montag, 30. Dezember 2024, 18.30 bis 22 Uhr): Erster Gruppe 7, Dritter Gruppe 2, Erster Gruppe 4, Zweiter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 6, Dritter Gruppe 8
Gruppe 2 (Donnerstag, 2. Jänner 2025, 18.30 bis 22 Uhr): Zweiter Gruppe 1, Erster Gruppe 3, Dritter Gruppe 4, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 7, Zweiter Gruppe 8
Gruppe 3 (Freitag, 3. Jänner 2025, 18.30 bis 22 Uhr): Dritter Gruppe 1, Zweiter Gruppe 2, Dritter Gruppe 3, Erster Gruppe 6, Zweiter Gruppe 7, Erster Gruppe 8
Gruppe 4 (Samstag, 4. Jänner 2025, 18 bis 21.30 Uhr): Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4, Dritter Gruppe 5, Dritter Gruppe 6, Erster Gruppe 1
Finale, Montag, 6. Jänner 2025 ab 11 Uhr
Acht Mannschaften aus dem Halbfinale ermitteln den Hallenmaster 2025. Zuerst werden in zwei Vierergruppen (jeder gegen jeden) die Reihungen ermittelt. In den Kreuzspielen Erster Gruppe 1 gegen Zweiten Gruppe 2 bzw. Zweiter Gruppe 1 gegen Erster Gruppe 2 werden die beiden Finalisten ermittelt.
So läuft der Finaltag
Finalgruppe 1 (11 bis 14 Uhr): Erster Gruppe 1, Zweiter Gruppe 2, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4
Finalgruppe 2 (11 bis 14 Uhr): Zweiter Gruppe 1, Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 3, Erster Gruppe 4
Halbfinale I: Erster Finalgruppe 1 – Zweiter Finalgruppe 2
Halbfinale II: Zweiter Finalgruppe 1 – Erster Finalgruppe 2
Spiel um Platz 7 und 8: Vierter Finalgruppe 1 – Vierter Finalgruppe 2
Spiel um Platz 5 und 6: Dritter Finalgruppe 1 – Dritter Finalgruppe 2
Spiel um Platz 3 und 4: Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2
Endspiel: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
Die bisherigen Sieger: Viktoria Bregenz (1997), Dornbirner SV (1998), SW Bregenz (1999), FC Lustenau 1907 (2000), BNZ Vorarlberg U-18 (2001), FC Hard (2002), BNZ Vorarlberg U-19 (2003), VfB Hohenems (2004), FC BW Feldkirch (2005), FC Hard (2006), BNZ Vorarlberg U-19 (2007), SK Meiningen (2008), FC Hard (2009), FC Egg (2010), FC Hard (2011), FC Dornbirn (2012), FC Hard (2013), FC Andelsbuch (2014), FC Höchst (2015), FC Hard (2016), FC Lauterach (2017), FC Dornbirn (2018), FC Alberschwende (2019), FC Lauterach (2020); VfB Hohenems (2023); FC Lauterach (2024)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.