Am Wochenende kalt und nass: Das erwartet uns für die kommenden Tage

Am morgigen Montag erwartet uns zum Start in die neue Woche ein Wetterumschwung. Zum Start in den Tag sind flacher Hochnebel oder Nebel zwischen Rheintal, Bodensee und Vorderwald möglich. Die Nebelobergrenze bewegt sich auf ca. 900m. Der Nebel kann sich in den neuralgischen Nebelzonen als recht zäh erweisen. Allgemein gilt: Das Wetter wird zunehmend sonnig, mit einer Tageswärme von bis zu 8 Grad Plus. Der Winter lässt auf den Bergen spürbar nach. Am Berg wird mit Tiefsttemperaturen von Minus 4 Grad und Höchstwerten von Plus 2 Grad gerechnet.
Wetter am kommenden Dienstag
Am Dienstag ergibt sich ein Hochdruckeinfluss und weitere Milderung, vor allem auf den Bergen. Der Nebel und Hochnebel über dem Bodensee und dem unteren Rheintal könnte zäh sein. Auf den Bergen kann es aber viel Sonne geben, jedoch starker Westwind. Höchstwerte: 3 bis 8 Grad.
Mittelfristige Vorschau
Mittwoch: Nochmals Sonne und Nebel, auf den Bergen wieder außergewöhnlich mild, Frostgrenze um 3000m. Höchstwerte: 6 bis 10 Grad. Donnerstag: Abnehmender Hochdruckeinfluss. In der Früh ist es voraussichtlich noch gering bewölkt. Tagsüber ziehen hohe Wolkenfelder herein, die die Sonne zunehmend abschirmen. Am Nachmittag setzt leichter Niederschlag ein, Regen zunächst bis über 2000m hinauf. Nachts auf Freitag mit Kaltfront sinkend unter 1000m und schließlich in die Niederungen. Höchstwerte: mit lebhaftem Wind bis zu 11 Grad. Freitag: Kaltfront bringt trübes Wetter mit Regen und Schneefall, eventuell kann es in den Staulagn intensiveren Schneefall geben. Die Schneefallgrenzie liegt aus aktueller Sicht mit ca. 500 m fast im Rheintal. Höchstwerte: 3 bis 6 Grad.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.