Warum Kekse nicht in der Dose gelagert werden sollten

Es mag überraschend sein, dass Weihnachtskekse besser nicht in Dosen aufbewahrt werden sollten. Der hohe Stärkegehalt in Plätzchen macht sie anfällig für den Verlust von Feuchtigkeit, wenn sie der Luft ausgesetzt sind. Dadurch trocknen sie rasch aus und werden steinhart.
Dieses Problem kann aber einfach gelöst werden: Gewöhnliche Keksdosen bieten keine luftdichte Versiegelung. Für Weihnachtskekse aus Mürbeteig ist es daher empfehlenswerter, sie in luftdichten Plastikbehältern aufzubewahren.

Falls die Plätzchen dennoch hart werden sollten, gibt es einen Trick: Legen Sie ein Stück Apfel in die Keksdose, um sie wieder weicher zu machen. Zimtsterne, Lebkuchen und Weihnachtsstollen sollten außerdem erst am nächsten Tag in die Plätzchendose gelegt werden. Wenn nichts mehr hilft, bleibt nur noch eine Lösung: Schnell aufessen!
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.