Einigung bei Gehältern von Wiener Gemeindebediensteten

Die Gehälter der Gemeindebediensteten werden mit Jänner 2025 um 3,5 Prozent erhöht - und zwar mindestens um 82,40 Euro und höchstens um 437,80 Euro. Das teilte der zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) der APA am Freitag nach einer entsprechenden Einigung mit der Gewerkschaft younion mit.
Wiens Stadtrat: "Zeichen der Wertschätzung"
"Es ist für uns auch heuer selbstverständlich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien von diesem Gehaltsabschluss profitieren müssen. Für uns ist das auch ein Zeichen der Wertschätzung: Die Bediensteten der Stadt tragen ganz wesentlich zum Funktionieren unserer Stadt bei", betonte Czernohorszky.
Dank von Gewerkschaft
Younion-Vorsitzender Christian Meidlinger zeigte sich zufrieden darüber, dass die "Sozialpartnerschaft in Wien funktioniert und der Gehaltsabschluss übernommen wird". Man habe mit der Bundesregierung hart gekämpft, damit es zu keiner Nulllohnrunde komme. "Ich bedanke mich noch einmal bei allen Kolleginnen und Kollegen, die bereit waren bei unserer großen Demo vor dem Bundeskanzleramt mitzumachen. Nur so konnten wir den fairen Abschluss für zwei Jahre erzielen."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.