AA

Essensbestellungen: Vorarlberger sind die Nachteulen Österreichs

Vorarlberg hält Rekord bei spätabendlichen Bestellungen.
Vorarlberg hält Rekord bei spätabendlichen Bestellungen. ©Canva
Im Lieferando-Report 2024 führt Vorarlberg mit 12 Prozent der Bestellungen nach 21 Uhr österreichweit. Auch die durchschnittlichen Bestellkosten liegen mit 33,78 Euro deutlich über dem Landesdurchschnitt. Die italienische Küche dominiert weiterhin, während indische Speisen zunehmend beliebt werden.

Spannende Einblicke in das Bestellverhalten der Österreicher sowie die Essens-Trends bietet der Lieferando-Report 2024. Für den Report wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen User:innen anonymisiert ausgewertet.

Die neuen Food-Trends

In Österreich bleibt die Vorliebe für Pizza und Burger auch 2024 ungebrochen. Das meistbestellte Gericht zum Liefern ist nach wie vor die Pizza Salami, dicht gefolgt von der klassischen Pizza Margherita und dem Cheeseburger. Italienische Küche führt weiterhin das Ranking der beliebtesten Küchenrichtungen an, während amerikanische und türkische Gerichte auf den Plätzen zwei und drei landen. Besonders spannend ist der Aufstieg neuer Küchen: Die rumänische, portugiesische und mexikanische Küche verzeichnen in Österreich das stärkste Wachstum. Bei den Beilagen setzen die Österreicher:innen immer häufiger auf Crispy Fries, Pommes Frites und Chicken Nuggets, die in diesem Jahr das stärkste Wachstum verzeichnen konnten. Auch bei den Getränken gibt es klare Favoriten: Coca Cola, Red Bull und Fanta sind die Top 3. Für den Nachmittagssnack entscheiden sich die Kunden vor allem für süße Leckereien wie Schokoladenkuchen, Marzipantorte und Schoko-Nuss-Kuchen – ein Hinweis auf den "Wohlfühldiät"-Trend, der zeigt: Genuss ist erlaubt, solange die Balance stimmt.

Vorarlberg: Nachtschwärmer und Platz eins der teuersten Bestellungen

In Vorarlberg leben Österreichs Nachteulen: Mit zwölf Prozent aller Bestellungen, die spät am Abend getätigt werden, halten die Vorarlberger:innen den österreichischen Rekord. Und wenn schon bestellt wird, dann gönnt man sich auch etwas – mit einem durchschnittlichen Bestellwert von 33 Euro und 78 Cent liegt das Ländle weit über dem österreichischen Durchschnitt. Die italienische Küche bleibt weiterhin die klare Favoritin, mit der Pizza Margherita als unangefochtenem Spitzenreiter. Coca Cola führt auch hier die Getränkebestellungen an und Pommes Frites sind die beliebteste Beilage. Doch es gibt auch spannende neue Entwicklungen: Die indische Küche verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen kräftigen Anstieg, während der Double Cheeseburger sich als aufstrebendes Gericht etabliert.

Kuriose Fakten aus dem Lieferando-Report

  • Der Titel für den Lieferando-Bestellmeister geht nach Wien. Hier hat ein:e Kund:in 626 Bestellungen getätigt, darunter genau 626 Dosen Red Bull.
  • Die teuerste Bestellung ging bei der Pizzeria Caorle ein und kostete 794 Euro.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Essensbestellungen: Vorarlberger sind die Nachteulen Österreichs