Sicherheitsrisiko in Gaißau: Kirche nach Fassadenabbruch gesichert

Der Vorplatz wurde aus Sicherheitsgründen abgesperrt, Verletzte gab es glücklicherweise nicht wie VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer aus Gaißau berichtet.
Teile der Kirchenfassade abgestürzt
Was ist passiert? In den vergangenen Tagen haben sich an der Pfarrkirche in Gaißau faustgroße Fassadenteile gelöst und sind zu Boden gefallen.
Laut einer Mitteilung der Pfarre Gaißau dürfte das kalte Wetter der letzten Tage die Ursache sein. Gefrorenes Wasser habe das Gestein abgesprengt, was zu den Abbrüchen führte.

Sicherheitsmaßnahmen vor Ort
- Absperrungen errichtet: Der Vorplatz der Kirche ist derzeit gesperrt, um Besucherinnen und Besucher zu schützen.
- Eingeschränkter Zugang: Der Zugang zur Kirche ist weiterhin möglich, jedoch nur über einen markierten Seiteneingang.
- Prüfung durch Fachleute: Ein Steinmetz wurde beauftragt, den Zustand des Kirchturms zu begutachten und mögliche weitere Gefahren zu bewerten. Auch eine Sanierung des Turms wird in Betracht gezogen.

Dauer der Maßnahmen
Die Absperrungen sollen voraussichtlich bis Ende der Woche bestehen bleiben. Die Pfarre hat versichert, dass Kirchenbesucher den Innenraum weiterhin sicher betreten können.
VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer vor Ort
Mehr Bilder und Videos im V+ Premiumbereich von VOL.AT






(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.