Russische Behörden meldeten Festnahme von Briten in Kursk

Das berichtet die Agentur am Sonntag unter Berufung auf Sicherheitskreise. In einem über inoffizielle pro-russische Telegram-Kanäle verbreiteten Video ist ein junger bärtiger Mann in Militärkleidung zu sehen, der sich auf Englisch als James Scott Rhys Anderson vorstellt und angibt, früher in der britischen Armee gedient zu haben.
Tausende ausländische Kämpfer folgten Aufruf
Der Mann erzählt weiter, er habe sich der ukrainischen "International Legion" angeschlossen, nachdem er seinen Job verloren und Berichte über den Krieg im Fernsehen gesehen habe. Er sei von Luton in England nach Krakau in Polen geflogen und von dort per Bus bis zur ukrainische Grenze gefahren.
Nach einem Aufruf des ukrainischen Präsidenten Selenskyi 2022 sollen bereits tausende ausländische Kämpfer in die Ukraine eingereist sein, um das Land in seinem Kampf gegen Russland zu unterstützen.
Echtheit des Videos nicht verifiziert
Die Echtheit des Videos, das Aufnahmedatum und die Angaben von RIA konnten nicht sofort unabhängig verifiziert werden. Das britische Außenministerium reagiert zunächst nicht auf eine Anfrage von Reuters, hatte aber zuvor laut dem Sender BBC mitgeteilt, die Familie eines britischen Staatsbürgers nach Berichten über dessen Festnahme zu unterstützen.
Trümmerteile von Drohnen treffen Industrieanlage
Trümmerteile abgeschossener Drohnen haben indes russischen Angaben zufolge eine Industrieanlage rund 200 Kilometer südwestlich von Moskau in Brand gesetzt. Drei der Fluggeräte seien am Stadtrand von Kaluga von der Luftabwehr zerstört worden, schrieb der Gouverneur des gleichnamigen Gebietes, Wladislaw Schapscha, in der Nacht auf Montag auf Telegram. Die Trümmer seien auf das Gelände des Industrieunternehmens gefallen und hätten einen Brand ausgelöst. Verletzt worden sei niemand.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.