AA

VN.at Eliteliga: Das sind die elf Besten

©stiplovsek

VN.at Eliteliga Team der Herbstsaison 

3/4/3 

Sandro Eichhübl 25 SV typico Lochau nur neun Gegentore in vierzehn Spielen 

Marco Pichler 34 SC Admira Dornbirn der Kapitän stand alle 1260 Minuten am Platz und spielte stets stark in der Defensive, war bei ruhenden Bällen selbst zweimal erfolgreich 

Fabio Feldkircher 26 SV typico Lochau Der großgewachsene Verteidiger hat viel Qualität hinten und vorne drei Tore geschossen nur 47 Minuten in den vierzehn Spielen nicht am Platz 

Markus Grabherr 38 Maldoner Elektrotechnik FC Hard Urgestein hat auch 1260 Minuten gespielt alle Minuten auf dem Spielfeld als Innenverteidiger Routine mit Glanz 

Aygün Topcu 26 Meusburger FC Wolfurt Der zentrale Mittelfeldspieler und Linksfüßer war vor allem in den letzten Spielen der stärkste Akteur auf dem Feld, viel Spielwitz und torgefährlich 

Luca Wieser 20 Sparkasse FC BW Feldkirch Fünf Tore geschossen ist der Youngster  in Feldkirch goldwert hat viel auf der Außenbahn starke Leistungen vollbracht 

Bojan Avramovic 27 FC Brauerei Egg Der Exprofi hat im Mittelfeld der Wälder konstant gute Vorstellungen abgeliefert und nur zwei Minuten aller vierzehn Matches nicht gespielt 

Hüseyin  Zengin 33 FC Lustenau 1907 Mit Torgarantie und Mitspieler Kerim Kalkan erlebt Zengin den „dritten Frühling“. Hat 13 Tore erzielt, hat seine alte Stärke zurückgefunden 

Julian Rupp 31 Zima FC Rotenberg 12 Treffer hat die Torgarantie den Wäldern bislang auf die Habenseite geschickt. Der Vollstrecker hat alle 1260 Minuten gespielt, Dauerbrenner. 

Kilian Madlener 24 SC Admira Dornbirn Ein Dutzend Tore der Solospitze war eine große Bereicherung vor allem in den ersten Spielen und oft der Sieggarant des Topfavorit 

Abdülkerim Kalkan 27 FC Lustenau 1907 16 Treffer  in zehn von zwölf Partien immer getroffen – alleinunterhalter und hat großen Anteil am Winterkönig 

Trainer: Rainer Spiegel 52 FC Lustenau 1907 führte den ältesten Fußballklub Vorarlbergs zum Winterkönig in der VN.AT Eliteliga  

Die Sportredaktion der Vorarlberger Nachrichten hat gewählt und es war aufgrund der hohen und viel besseren  Qualität mit vielen guten Einzelspielern sehr schwer die richtige Startaufstellung für die erste Saisonhälfte zu ermitteln. Bekannte Namen und wichtige Akteure einzelner Vereine wie Maurice Wunderli (Egg), Paulo Victor (Rotenberg), Maximilian Lampert (Admira Dornbirn), Dennis Kloser (Lochau), Richard Metzler (Ludesch), Batuhan Toplu (Feldkirch) oder Marian Zehrer (Wolfurt) hätten es sich auch verdient und konnten nicht berücksichtigt werden.  

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • VN.at Eliteliga: Das sind die elf Besten