Beatles-Gitarre bringt bei Auktion über eine Million Dollar

Laut dem Auktionshaus Julien's wurde das Höchstgebot von einer Million US-Dollar (etwa 950.000 Euro) telefonisch abgegeben. Mit der Hinzurechnung der Provision beläuft sich der endgültige Verkaufspreis auf 1,27 Millionen Dollar. Der geschätzte Wert des Instruments lag zuvor bei 600.000 bis 800.000 Dollar.
Ein Stück Musikgeschichte
George Harrison, der 2001 verstarb, schrieb mit der "Futurama"-E-Gitarre, die er 1959 in Liverpool erwarb, Musikgeschichte. Nach Angaben von Julien's Auctions war diese Gitarre eines seiner meistgespielten Instrumente in den frühen Jahren der Beatles. Der Beatles-Experte Andy Babiuk berichtet, dass Harrison die Gitarre bei über 324 Auftritten einsetzte, darunter auch bei den legendären Konzerten der "Pilzköpfe" in Hamburg zu Beginn der 1960er-Jahre.

Über 1.000 Erinnerungsstücke
Die E-Gitarre, zusammen mit ihrem abgenutzten Original-Gitarrenkoffer versteigert, wurde im Rahmen einer zweitägigen Auktion in Nashville, Tennessee, der Hochburg der Country-Musik, verkauft. Bei der Veranstaltung kamen über 1.000 Erinnerungsstücke aus der Musikgeschichte unter den Hammer, darunter persönliche Gegenstände von Künstlern wie Prince, Eric Clapton, Freddie Mercury, Johnny Cash, Katy Perry und Madonna.
APA/dpa
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.