AA
Bei der Staatsmeisterschaft sind von der Turnerschaft Wolfurt neun bis 29-jährige Turner und Turnerinnen mit dabei.
Bei der Staatsmeisterschaft sind von der Turnerschaft Wolfurt neun bis 29-jährige Turner und Turnerinnen mit dabei. ©VOL.AT/Schwärzler

"Die Nervosität ist natürlich immer da"

Diesen Samstag verwandelt sich Wolfurt in das Zentrum des österreichischen Teamturnens, wenn 38 Teams aus Österreich um den Sieg bei der Staatsmeisterschaft wetteifern. Die Turnerschaft Wolfurt trainierte die vergangenen Tage fleißig auf den Wettkampf. VOL.AT war bei einem Training mit dabei und hat sich ein Bild gemacht, wie die Stimmung unter den Sportlern ist.

Am Samstag ist es so weit: In Wolfurt messen sich bereits zum dritten Mal Sportler aus ganz Österreich im Teamturnen und kämpfen um den Staatsmeistertitel. Beim Wettkampf am 16. November werden voraussichtlich 38 Teams von 13 Vereine aus fünf Bundesländer sich in unterschiedlichen Disziplinen messen. Darunter sind Turner und Turnerinnen aus Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Wien und natürlich Vorarlberg.

Das westlichste Bundesland ist dabei mit besonders vielen Teams vertreten. Von der Turnerschaft Wolfurt sind Turner und Turnerinnen von neun bis 29 Jahren mit dabei. Denn Turnen wird dort bereits in jungen Jahren großgeschrieben. VOL.AT war beim letzten Training in der Trainingshalle mit dabei. Am Freitag wird dann nochmal in der Wettkampfhalle geturnt, bevor es am Samstag dann ernst wird. Dort zeigten sich die Wolfurter Turner und Turnerinnen durchwegs positiv gestimmt.

Damit auch alle am großen Tag unverletzt sind, wird fleißig aufgewärmt. ©VOL.AT/Schwärzler
Die letzten Feinheiten für den Wettkampf werden angeregt besprochen. ©VOL.AT/Schwärzler

Enttäuschung durch Verletzung

Unter den jüngeren Vorarlbergerinnen sind auch Mia Oberrauner und Viktoria Wolf. Sie sind beide 12 Jahre alt sind, zeigen sich positiv gestimmt, obwohl letztere leider verletzungsbedingt nicht dabei sein darf. Und die Bänderzerrung passierte nicht einmal beim Training, sondern beim Lernen, wie sie VOL.AT erzählt. "Es ist schade, weil die Staatsmeisterschaft dieses Jahr in Wolfurt ist", zeigt sie sich enttäuscht. Sie wird jedoch trotzdem am Samstag mit dabei sein und ihre Teamkolleginnen anfeuern.

Mia Oberrauner und Viktoria Wolf sind beide 12 Jahre alt und sie turnen schon, seit sie "laufen können". ©VOL.AT/Schwärzler

Später Wettkampftermin

Hanna Laritz zeigt sich ebenfalls zufrieden mit dem Training. Die Sprünge und die Bodenübungen sitzen bereits. "Bisher ist alles gut gelaufen. Es ist nicht perfekt gelaufen, aber ich denke am Freitag in der Wettkampfhalle wird sicher alles klappen." Für sie wird besonders die späte Startzeit am Abend eine Herausforderung sein: "Es wird schwierig, die Konzentration bis am Abend zu halten." Die 17-Jährige turnt schon seit sie "klein ist" bei der Turnerschaft Wolfurt.

Hanna Laritz (17) ist positiv auf den Wettkampf gestimmt. ©VOL.AT/Schwärzler

So ist es nicht ihr erster Wettkampf. Trotzdem macht dann die Nervosität am Wettkampftag auch vor ihr nicht Halt: "Nervosität ist natürlich immer da. Die Nervosität wird am Wochenende sicher noch steigen. Aber es wird sicher klappen."

Staatsmeisterschaft Teamturnen
Beim Teamturnen wird nicht nur geturnt, sondern auch getanzt.

Wichtigste Trainings hinter sich

Teamwart der TS Wolfurt Emanuel Köb gibt bei den Sprüngen am Trampolin im Training noch die letzten Tipps. Doch die wichtigen Trainings hätten die Turner und Turnerinnen bereits hinter sich, betont er gegenüber VOL.AT. "Heute geht es nur darum, dass sie sich gut fühlen und dass sie wissen, dass sie die Sprünge und Bodenübungen können", so der 28-Jährige beim Training.

Emanuel Köb ist Teamwart. Er selbst hat auch schon in jungen Jahren als Turner bei der Turnerschaft Wolfurt gestartet. ©VOL.AT/Schwärzler

Schließlich trainieren die Turner und Turnerinnen mehrmals in der Woche. Zwei Vorteile haben sie am Wochenende sicherlich: Sie kennen die Halle und können schon auf einige Erfolge zurückblicken.

Emanuel Köb schaut dazu, dass alle heil landen und gibt nach dem Sprung noch Tipps zur Haltung. ©VOL.AT/Schwärzler
In der Trainingshalle fand am Mittwoch das letzte Training vor den Staatsmeisterschaften statt, damit alle Sprünge am Samstag dann sitzen. ©VOL.AT/Schwärzler

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Die Nervosität ist natürlich immer da"