(Switch) (Switch) Die „Mario Party“-Reihe geht in die 13. Runde: Allen Aberglauben zum Trotz ist „Super Mario Party Jamboree“ ein Glückstreffer und hebt das Brettspiel-Genre auf ein neues Level. Das Schöne daran: Selbst als absoluter Neueinsteiger wird man sofort vom Spielprinzip, der liebevollen Inszenierung und dem gnadenlosen Wettkampf gepackt. Allerdings sollten die Beziehungen zu den Mitspielenden gefestigt sein, sonst fliegen vielleicht die Joy Cons.
„Super Mario Party Jamboree“ vereint beliebte Elemente seiner Vorgänger mit frischen Ideen, darunter neue Modi und Features, die das bekannte Spielkonzept um einige spannende Facetten erweitern. Der klassische Mario Party-Modus bleibt natürlich an Bord und bietet das gewohnte Spielerlebnis: Würfeln, über Spielbretter ziehen, in Minispielen mit- und gegeneinander antreten, Münzen sammeln und Sterne erobern. Unter den sieben Spielbrettern finden sich Fan-Favoriten wie Marios Regenbogenschloss und die Westernland-Karte. Neu sind Bowsers Vulkanfestung und Rosalinas Sternwarte. Für Abwechslung sorgen nicht nur die unterschiedlichen Themen der Spielfelder, sondern auch die Tatsache, dass sich die Spielfelder während des Spiels dynamisch verändern bzw. von den Spielenden selbst manipuliert werden können. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Karten (zumindest einige) etwas größer hätten sein können.
Generell setzt das Spiel in Sachen Vielfalt neue Maßstäbe: Mit über 110 Minispielen und 22 verfügbaren Charakteren ist das Spaßpotenzial unüberschaubar. Spannend ist die neue Möglichkeit, individuelle Helfer:innen zu wählen: Jeder Spieler kann bis zu 10 Charaktere als sogenannte Jamboree-Partner rekrutieren, die eigene Fähigkeiten mitbringen. Das ermöglicht frische Strategien und noch mehr Teamwork. Apropos Teamwork: Der Koopathlon bietet bis zu 20 Spielenden online ein Minispiel-Marathon-Erlebnis, bei dem Teamgeist gefragt ist. Zusätzlich gibt es Modi wie River Survival und Sound Stage. Letztere fordert das Rhythmusgefühl der Spieler heraus, während bei River Survival alle gemeinsam in einem Boot sitzen und durch wilde Gewässer navigieren. Auch die Steuerung ist intuitiv und reagiert präzise - ein Muss, wenn die Freunde im Minispiel-Marathon um den Sieg kämpfen.
Grafik und Sound haben das typische Nintendo-Polishing erhalten: Farbenfroh und liebevoll gestaltet, erweckt das Spiel die beliebten Charaktere zum Leben. Der Soundtrack ist fröhlich und mitreißend. Kurzum: Die perfekte Partyspiel-Atmosphäre! Einziger (kleiner) Wermutstropfen: Ohne Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft kann die Online-Funktion nicht genutzt werden. Aber auch offline ist die Party ein echtes Highlight.
Fazit: 9 von 10
„Super Mario Party Jamboree“ ist ein Fest für alle, die gerne zusammen spielen und sich gegenseitig ärgern und miteinander lachen können. Nintendo hat hier wieder einmal bewiesen, dass man den Zauber der Mario Party-Reihe zeitgemäß erweitern kann, ohne die Wurzeln zu vergessen. Vor allem die Vielfalt der Minispiele ist beeindruckend und sorgt für angenehme Abwechslung. „Jamboree“ eignet sich sowohl für Familienabende als auch für Online-Duelle. Hier kommt jeder Party-Game-Fan auf seine Kosten.
(VOL.AT/Ländle Gamer)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.