Positive Entwicklung beim Wiener Tourismus

Von Jänner bis inklusive September gab es ein Plus von 8 Prozent auf 13,59 Mio. Übernachtungen. Alleine im September wurden 1,54 Mio. Nächtigungen gezählt, was gegenüber dem Vorjahresmonat allerdings einem Rückgang von 3 Prozent entspricht, wie Wien Tourismus am Mittwoch mitteilte.
Wichtigster Herkunftsmarkt blieb Deutschland
Wichtigster Herkunftsmarkt in den ersten drei Quartalen blieb Deutschland mit 2,59 Mio. Übernachtungen (plus 4 Prozent), vor Österreich (2,45 Millionen, plus 8 Prozent). Mit deutlichem Abstand dahinter folgten die USA (890.000, plus 20 Prozent), Italien (716.00, plus 12 Prozent) und Großbritannien (553.000, plus 18 Prozent).
Auch die Umsätze entwickelten sich laut Wien Tourismus positiv, bekanntgegeben wurden jene von Jänner bis inklusive August. Hier gab es verglichen zum Vorjahreszeitraum eine Steigerung von 15 Prozent auf 833,46 Mio. Euro. Die Erlöse je verfügbarem Zimmer, eine wichtige Touristik-Kennzahl, stiegen um 8 Prozent auf 78,2 Euro.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.