AA

Geplanter Ferienhaus-Verkauf in Schetteregg sorgt für Diskussionen

Das rot markierte Gebäude in Schetteregg soll verkauft werden.
Das rot markierte Gebäude in Schetteregg soll verkauft werden. ©VOL.AT | Vogis
Eine Vorarlberger Unternehmerin möchte ihr privates Ferienhaus in Schetteregg um beinahe zwei Millionen Euro verkaufen. Aus der Verkaufsanzeige geht hervor, dass das 2013/14 errichtete Ferienhaus eine (Wohn-)Nutzfläche von etwas mehr als 300 Quadratmeter hat.

Eine anonym gehaltene Verkaufsanzeige beim Immobilienmakler Engel & Völkers über den geplanten Verkauf eines luxuriösen Ferienhauses im Raum Egg im Bregenzerwald sorgt derzeit für Diskussionen im Egger Ortsteil Schetteregg. Denn es hat nicht allzu lange gedauert, bis sich bei Ortskennern und Insidern herumgesprochen hat, dass es sich bei der hochwertigen Immobilie um das Ferienhaus von Carmen Can handelt. Can entstammt der Harder Unternehmerfamilie Hämmerle, die einst den Fahrradhersteller Simplon gegründet hat und noch heute zu den Mitgesellschaftern gehört.

Denn Carmen Can ist unter anderem bekanntlich auch geschäftsführende Gesellschafterin (45%) der Fuchsegg GmbH in Egg (Amagmach), welche als Betreiberin hinter der Fuchsegg Eco Lodge in Schetteregg steht, die vor rund vier Jahren eröffnet wurde.

Gewünschter Verkaufspreis: 1,98 Millionen Euro

Aus der Verkaufsanzeige bei Engel & Völkers geht hervor, dass das 2013/14 errichtete Ferienhaus eine (Wohn-)Nutzfläche von etwas mehr als 300 Quadratmeter auf drei Geschoss-Ebenen hat und fünf Zimmer zählt. Das dazugehörige Grundstück in einer Waldparzelle misst gut 550 Quadratmeter. Die angeführte Ausstattung darf als gediegen und hochwertig betrachtet werden. Im Grundbuch ist Carmen Can als alleinige Eigentümerin angeführt. In der Verkaufsanzeige im Internet ist zu lesen, dass der Verkaufspreis nur auf Anfrage zu erfahren ist. Der wpa liegt mittlerweile jedoch das Exposé vor. Dort ist auch der gewünschte Kaufpreis angeführt: 1,98 Millionen Euro.

Wie geht es mit dem Skigebiet Schetteregg weiter?

Die Diskussionen darüber, warum Carmen Can ihr privates Ferienhaus dort verkauft, hängen nicht zuletzt damit zusammen, dass es in Schetteregg aller Voraussicht nach in naher Zukunft zu diversen Veränderungen kommen wird. Wie von der wpa mehrfach berichtet, hat die Egger Liftgesellschaft (Skigebiet Schetteregg) wirtschaftliche Probleme und braucht frisches Kapital und/oder einen Investor, damit der Fortbestand gesichert ist.

Mittlerweile rittern wie berichtet zwei Gesellschafter um die Übernahme der Egger Liftgesellschaft, um sie mit bislang öffentlich nicht bekannten Konzepten weiterzuführen: der Bregenzerwälder Handelsunternehmer Jürgen Sutterlüty und der Bregenzerwälder Unternehmer Siegfried Kohler.

Carmen Can war am Montagnachmittag bislang für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

(wpa)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Egg
  • Geplanter Ferienhaus-Verkauf in Schetteregg sorgt für Diskussionen