Mit einer neuen interaktiven Karte können Nutzer entdecken, welche berühmten Persönlichkeiten in verschiedenen Regionen am bekanntesten sind. Diese Anwendung ermöglicht es, durch einfache Navigation und Zoom zu erfahren, welche Prominenten in bestimmten Städten oder Regionen besonders hervorstechen.
Datenquelle und Erstellung
Die Karte wurde vom finnischen Geografen Topi Tjukanov entwickelt. Die zugrunde liegenden Daten stammen aus einer Datenbank, die vom Wissenschaftsmagazin Nature gepflegt wird. Ergänzt durch Informationen aus Wikipedia und Wikidata, umfasst die Datenbank bedeutende Persönlichkeiten von 3500 v. Chr. bis 2018, sowohl verstorbene als auch lebende.
Bedienung der Karte
Die Karte ist einfach zu bedienen: Durch Zoomen und Verschieben können Nutzer die bekanntesten Personen in der gewünschten Region aufspüren. Je weiter man in die Karte hineinzoomt, desto mehr Namen tauchen auf. Um die Übersicht zu behalten, gibt es eine Filterfunktion, mit der man Personen nach Kategorien wie Kultur, Wissenschaft oder Sport sortieren kann.
Wallner und Sausgruber fehlen in Vorarlberg
Etwas überraschend ist, dass zum Beispiel Alt-Landeshauptmann Herbert Sausgruber ebenso zu fehlen scheint wie LH Markus Wallner. Wer einen genaueren Blick auf Frastanz wirft, wird aber Hubert Gorbach finden, und in Höchst entdeckt man Finanzminister Magnus Brunner. Die Kartenersteller erheben aber auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, muss man zu ihrer Verteidigung festhalten.

Berühmtheiten und Diskussion
Auf der ganzen Welt erscheinen bekannte Namen wie Nelson Mandela, Pablo Picasso oder Cristiano Ronaldo. Auch Diktatoren, Terroristen und Despoten wie Adolf Hitler, Osama Bin Laden, Josef Stalin und Idi Amin tauchen durch die Algorithmen auf, was bei einigen Nutzern Kritik auslöste. Diese Diskussion zeigt, dass die Art der Datenerhebung und -verarbeitung nicht unumstritten ist.
Nutzung und Zukunftsausblick
Durch die Filterfunktion lässt sich die Darstellung auf spezifische Bereiche eingrenzen. Entwickler Topi Tjukanov plant, die Karte weiter zu verbessern und zu aktualisieren, sodass Nutzer gespannt auf zukünftige Erweiterungen sein dürfen.
Einige der erkennbaren Persönlichkeiten aus Vorarlberg, die auf der Karte sind:
- Hannes Schneider (Skilehrer und Skipionier)
- Hermann Kaufmann (Architekt)
- Hubert Strolz (Olympiasieger im alpinen Skisport)
- Ramazan Özcan (Ex-Fußball-Star)
- Stefan Sagmeister (Künstler und Grafiker)
Fakten in Kürze:
- Entwickler: Topi Tjukanov
- Datenquelle: Nature, Wikipedia, Wikidata
- Zeitraum der Daten: 3500 v. Chr. bis 2018
- Filter: Kultur, Wissenschaft, Sport
- Diskussion: Auflistung von Diktatoren und Despoten wie Adolf Hitler und Josef Stalin
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.