Dem Apfel auf der Spur: Besuch im Obsthof Leiblachtal in Hörbranz

Wetterfest zeigten sich die 30 Kinder der „Fünkle“- und der „Tröpfle“-Gruppe des Hörbranzer Kindergartens Dorf. In Begleitung von sechs Kindergarten-Pädagoginnen besuchten sie im Rahmen des Themas „Erntedank“ den Obsthof Leiblachtal, um einmal einen Blick hinter die Kulissen dieses bekannten obstverarbeitenden Betriebes mitten im Leiblachtal zu werfen.
Im Glashaus mitten im Obstgarten gab es zum Auftakt neben der Pausenjause viel Informationen rund ums Obst, angefangen vom biologischen Anbau über die saisonale qualitative Verarbeitung von Kirschen, verschiedenen Beerenfrüchten wie etwa Himbeeren, Heidelbeeren, Holunder oder Vogelbeeren, von Marillen und Zwetschken sowie aktuell von den regional angelieferten Äpfeln, Birnen und Quitten bis hin zu den fertigen Obstprodukten, Saft, Sirup oder Marmelade sowie Edelbrand, Schnaps und Likör.
Ziemlich laut wurde es dann beim Gang durch die Produktionshalle zwischen den Maschinen, wo gerade Äpfel gewaschen, gemahlen und gepresst wurden. Naturtrüber Apfelmost, frisch und direkt aus dem Hahn, war für alle die willkommene Belohnung. Der aufregende Tag endete in der „Genusskiste“, wo das Rucksäckle noch mit Säften bzw. mit verschiedenen Äpfeln wie Elstar, Gravensteiner, Santana, Gala, Zari, Rubinette oder Deljonka für die Heimreise gefüllt wurde.
Es war für die Kindergärtler eine tolle Gelegenheit, mehr über den Obstanbau und die Herstellung von Obstprodukten zu erfahren. Vielen Dank an den Obsthof Leiblachtal und die Familie Prinz für diesen tollen Tag.
Apfelvers
In einem kleinen Apfel,
da sieht es niedlich aus.
Es sind darin fünf Stübchen,
grad wie in einem Haus.
In jedem Stübchen wohnen,
zwei Kernchen braun und klein.
Die liegen drin und träumen
vom lieben Sonnenschein.
(Altes Volksgut)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.