Brotwoche in Österreich: Wie geht's eigentlich den Vorarlberger Bäckern?

Aktuell feiern Bäcker die österreichische Brotwoche. Am Mittwoch ist zudem Tag des Brotes, wie Innungsmeister Wolfgang Fitz erklärt. Doch wie geht es der Branche aktuell? "An und für sich geht's uns nicht schlecht", verdeutlicht Fitz – selbst Chef der Schwanenbäckerei – gegenüber VOL.AT. "Wir kämpfen natürlich auch mit Mitarbeiter- und Fachkräftemangel, mit Bürokratie, mit verschiedenen Kosten", betont er. Es sei nicht immer einfach.

Schließungen, aber auch neue Bäckereien
"Wir sind wie andere Branchen auch im Umbruch", so Fitz. Die ältere Generation geht in Pension, die jüngere übernimmt. "Da kämpfen wir darum, dass das möglichst einfach über die Bühne geht, ohne dass uns riesige Bürokratie-Monster in die Quere kommen", meint er und schmunzelt. Der Trend der Bäckereischließungen werde sich wahrscheinlich fortsetzen, doch es kommen auch kleine Betriebe dazu. "Wir haben wieder neue Spezialitäten-Bäckereien dazubekommen", verdeutlicht der Bäckermeister. Das funktioniere an und für sich ganz gut.

Video: Innungsmeister Fitz im Gespräch
"Wir werden nicht aussterben"
Die Betriebsübergaben seien heutzutage nicht so einfach. "Die Jungen möchten halt nicht unbedingt das machen, was die Älteren schon gemacht haben", gibt Fitz zu verstehen. Man sehe den großen Aufwand und die Arbeit – auch mit dem frühen Arbeitsbeginn – und überlege sich, ob man übernehme. "Wir werden nicht aussterben", versichert der Bäcker gegenüber VOL.AT. "Aber es wird vielleicht in nächster Zeit vielleicht doch weniger geben." In Zukunft werde es sicher mehr Filialisten – also Unternehmer, die mehrere Filialen betreiben – geben. "Das sind ja auch Bäcker", betont Fitz. "Und die Versorgung ist dadurch aber auch gesichert."

"Wir arbeiten mit Liebe"
Was macht richtige Bäckerbrötchen und -Gebäck aus? "Wir arbeiten mit Liebe, wir backen täglich frisch", erklärt Wolfgang Fitz gegenüber VOL.AT. Man achte zudem darauf, möglichst viele regionale Zutaten zu verwenden – etwa Mehl aus Vorarlberger Mühlen, Eier, Butter und Co. aus dem Ländle. In der Brotwoche setzt jeder Bäckereibetrieb im Ländle eigene Schwerpunkte und Aktionen. Der Kunde könne sich so überraschen lassen, meint Fitz. Auch in der Schwanenbäckerei Fitz will man spezielle Produkte den Kunden näher bringen. Brot und Gebäck können probiert werden. "Das ist unser Beitrag zur Brotwoche", so Wolfgang Fitz.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.