AA

Bestimmende Farbe in Blons ist weiter schwarz, großer Vorsprung auf die FPÖ

In Blons hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. 63,8 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 12,49 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 44,8 Prozentpunkten an die FPÖ, die auf 19 Prozent kam - ein starkes Plus von 12,81 Prozentpunkten. Dank dieses massiven Stimmenausbaus schafften die Freiheitlichen aber den Aufstieg von Platz vier. 8,14 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die NEOS. Die Pinken gehen um 0,92 Prozentpunkte etwas stärker aus der Wahl hervor.

Viertstärkste Partei in Blons sind die Grünen, die somit vom zweiten Platz abstürzten. Das Minus von 2,82 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 5,43 Prozent für die Ökopartei. Die SPÖ steigerte sich um 0,71 Prozentpunkte: 2,26 Prozent bedeuten ein mäßiges Plus.

Die weiteren Plätze: Liste WIR: 0,9 Prozent, KPÖ: 0,45 Prozent, Xi-HaK-Gilt: keine Stimme, Liste "Das andere Vorarlberg": keine Stimme.

Die Wahlbeteiligung in Blons war mit 84,09 Prozent sehr hoch: Von den 222 abgegebenen Stimmen waren 221 gültig. Insgesamt waren 264 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Bestimmende Farbe in Blons ist weiter schwarz, großer Vorsprung auf die FPÖ