Religiöse Feiertage 2025 bis 2028: Unterrichtsbefreiung für nicht-christliche Schüler in Vorarlberg

In Vorarlberg haben Schülerinnen und Schüler, die bestimmten Glaubensgemeinschaften angehören, die Möglichkeit, an religiösen Feiertagen auf Antrag vom Unterricht befreit zu werden. Diese Regelung gilt gemäß dem Schulpflichtgesetz und Schulunterrichtsgesetz und umfasst islamische, alevitische sowie buddhistische Feiertage. Die Bildungsdirektion für Vorarlberg hat die entsprechenden Termine für die Schuljahre 2025 bis 2028 bekannt gegeben. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten religiösen Festtage und die damit verbundenen Möglichkeiten der Unterrichtsbefreiung.
Folgende Glaubensgemeinschaften und religiöse Festtage fallen während des Unterrichtsjahres:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Islamische Festtage 2025:
- 01. März 2025: Ramadanbeginn
- März 2025: Ramadanfest (1. Tag)
- Juni 2025: Opferfest (1. Tag)
- Juli 2025: Aschura-Tag
Islamische Festtage 2026:
- 19. Februar 2026: Ramadanbeginn
- März 2026: Ramadanfest (1. Tag)
- Mai 2026: Opferfest (1. Tag)
- Juni 2026: Aschura-Tag
Islamische Festtage 2027:
- 08. Februar 2027: Ramadanbeginn
- März 2027: Ramadanfest (1. Tag)
- Mai 2027: Opferfest (1. Tag)
- Juni 2027: Aschura-Tag
Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Alevitische Festtage 2025:
- 13. Februar 2025: Hizir Fasten
- März 2025: Nevruz-Fest
- Juni 2025: Opferfest
- Juni 2025: Gadir´Hum Fest
- Juli 2025: Asure Fest
Alevitische Festtage 2026:
- 12. Februar 2026: Hizir Fasten
- März 2026: Nevruz-Fest
- Mai 2026: Opferfest
- Juni 2026: Gadir´Hum Fest
- Juni 2026: Asure Fest
Alevitische Festtage 2027:
- 11. Februar 2027: Hizir Fasten
- März 2027: Nevruz-Fest
- Mai 2027: Opferfest
- Mai 2027: Gadir´Hum Fest
- Juni 2027: Asure Fest
Buddhistische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Buddhistische Festtage 2025:
- 28. Februar 2025: Losar
- Mai 2025: Vesakh
- Dezember 2025: Bodhitag
Buddhistische Festtage 2026:
- 18. Februar 2026: Losar
- Mai 2026: Vesakh
- Dezember 2026: Bodhitag
Buddhistische Festtage 2027:
- 07. Februar 2027: Losar
- Mai 2027: Vesakh
- Dezember 2027: Bodhitag
Regelungen zum Fernbleiben vom Unterricht
Schülerinnen und Schüler, die den genannten Glaubensgemeinschaften angehören, können auf Anfrage von der Teilnahme am Unterricht an religiösen Festtagen befreit werden. Diese Möglichkeit ist durch § 9 Abs. 6 des Schulpflichtgesetzes 1985 sowie § 45 Abs. 4 des Schulunterrichtsgesetzes geregelt. Die Entscheidung über das Fernbleiben trifft die jeweilige Schule unter Berücksichtigung pädagogischer und individueller Aspekte.
Diese Regelung soll den Familien in Vorarlberg Flexibilität bieten und sicherstellen, dass religiöse Verpflichtungen respektiert werden, ohne dass die Schulleistung beeinträchtigt wird.
Für konkrete Anfragen können sich Eltern und Schüler direkt an die Bildungsdirektion wenden.
Schul- und Ferientermine Vorarlberg 2024/25: Wichtige Daten auf einen Blick
Oktober 2024
- 26.10.2024 – Nationalfeiertag
- Herbstferien: 26.10.2024 bis 03.11.2024
November 2024
- 01.11.2024 – Allerheiligen
- 02.11.2024 – Allerseelen
Dezember 2024
- 08.12.2024 – Maria Empfängnis
- 23.12.2024 – Beginn der Weihnachtsferien
- Weihnachtsferien: 23.12.2024 bis 06.01.2025
Januar 2025
- 06.01.2025 – Letzter Tag der Weihnachtsferien
Februar 2025
- 10.02.2025 bis 15.02.2025 – Semesterferien
März 2025
- 04.03.2025 – Faschingsdienstag
- 19.03.2025 – Landespatron (Josefi)
April 2025
- Osterferien: 12.04.2025 bis 21.04.2025
Mai 2025
- 01.05.2025 – Staatsfeiertag
- 29.05.2025 – Christi Himmelfahrt
Juni 2025
- 07.06.2025 bis 09.06.2025 – Pfingstferien
- 19.06.2025 – Fronleichnam
Juli 2025
- 04.07.2025 – Schulschluss
- Sommerferien: 05.07.2025 bis 07.09.2025
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.