Tag der offenen Tür in Vorarlberg 2024/25: Schulen stellen sich vor – alle Termine im Überblick

Der Tag der offenen Tür ist die ideale Gelegenheit, Schulen in Vorarlberg näher kennenzulernen. Viele Bildungseinrichtungen im ganzen Bundesland öffnen in den kommenden Wochen ihre Türen und bieten interessierten Schüler*innen sowie Eltern Einblicke in ihre Angebote und Lehrmethoden. Von Mittelschulen über Gymnasien bis hin zu berufsbildenden höheren Schulen – jeder Tag der offenen Tür gibt die Möglichkeit, die Atmosphäre der Schule zu erleben, mit Lehrpersonen zu sprechen und wichtige Informationen für die Schulwahl zu sammeln.
Tag der offenen Tür in Vorarlberg - Schulen, Termine, Übersicht:
Die umfassende Übersicht zu Tagen der offenen Tür in Vorarlberg
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Institut St. Josef
Wann: 19. Oktober 2024, 09:00 – 13:00 Uhr
Am Tag der offenen Tür stellt die BAfEP St. Josef ihre Bildungsangebote vor: die 5-jährige BAfEP, die Fachschule für pädagogische Assistenzberufe sowie die berufsbegleitenden Kollegs.
Weitere Informationen
Bundesoberstufenrealgymnasium Götzis
Wann: 19. Oktober 2024, 09:00 – 12:00 Uhr
Das BORG Götzis stellt seine Schwerpunkte vor: naturwissenschaftlicher, bildnerisch-künstlerischer und musikalischer Zweig. Informationen zu den Bildungswegen und den Möglichkeiten nach der Matura.
Weitere Informationen
Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg
Wann: 26. Oktober 2024, ab 10:00 Uhr
Zum 50-jährigen Jubiläum stellt das Bildungszentrum seine Fachrichtungen Landwirtschaft, Ländliche Hauswirtschaft und Ressourcenmanagement vor. Ponyreiten, Maschinenpark und Festzelt mit Verpflegung inklusive.
Weitere Informationen
Private Mittelschule Oberland Ludesch
Wann: 6. November 2024, 14:00 – 16:00 Uhr
Am Tag des offenen Klassenzimmers können Besucher*innen die innovative Lernumgebung der Jahrgangsstufen 5–8 kennenlernen.
Weitere Informationen
Private Mittelschule Institut St. Josef
Wann: 8. November 2024, ab 13:45 – ca. 16.00 Uhr (Informationsnachmittag)
Wir laden herzlich zum Besuch unserer privaten Mittelschule für Mädchen ein. Während die Eltern alle nötigen Informationen über unser umfassendes Bildungsangebot erhalten, können die Kinder in drei verkürzten Unterrichtsstunden live erleben, wie der Unterricht abläuft.
GASCHT – Gastgeberschule für Tourismusberufe in Hohenems
Wann: 08. November 2024, 13.00 bis 17.00 Uhr (Tag der offenen Tür)
Die GASCHT ist eine kostenlose Privatschule an 3 Standorten und mit praxisnahen, modularen Unterrichteinheiten und verschiedenen Abschlüssen.
Volksschule Schulstube Höchst
Wann: 09. November 2024, 10.00 bis 13.00 Uhr (Tag der offenen Tür)
Ab unserem Tag der offenen Tür geben wir Einblicke in die verschiedenen Arbeits- und Lernbereiche und laden Sie ein, in unsere Schulwelt einzutauchen.
Weitere Informationen
Bundesgymnasium Dornbirn - Unterstufe
Wann: Mittwoch, 13.11. und Donnerstag, 14.11. 2024 jeweils ab 18:00 Uhr
Das BG Dornbirn lädt alle interessierten Schüler:innen und Eltern ein, unsere Schule mit ihrem vielfältigen Angebot kennenzulernen. Es gibt Schulführungen und ein buntes Programm zum Kennenlernen und Schnuppern.
Weitere Informationen
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Marienberg
Wann: 13. November 2024, 18:30 Uhr (Informationsabend)
Die HLW Marienberg bietet einen Überblick über ihre Ausbildungsschwerpunkte und Schulzweige. Anschließend Schulführung durch das sanierte Gebäude.
Weitere Informationen
Bundesgymnasium Lustenau
Wann: 14. November 2024 (Informationsabend)
Am Bundesgymnasium Lustenau findet der Informationsabend für die zukünftigen ersten Klassen am 14. November 2024 um 18:00 Uhr statt. Hier erfahren interessierte Schüler*innen alles zu den Besonderheiten der Schule, den Anforderungen und das Anmeldeverfahren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Weitere Informationen
BRG und BORG Feldkirch Schillerstraße
Wann: Samstag, 16. November 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Unterstufe: sprachlich kultureller Schwerpunkt und naturwissenschaftlich-kreativer Schwerpunkt
Oberstufe: fünf verschieden Zweige
Weitere Informationen
Höhere Technische Bundeslehranstalt Rankweil
Wann: 16. November 2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Die HTL Rankweil stellt ihre Abteilungen für Bautechnik, Elektronik und Informatik vor.
Weitere Informationen
Bundesgymnasium Dornbirn - Oberstufe
Wann: Dienstag, 19. November 2024 ab 18:00 Uhr
Hier erfahren sie alles über die neusprachliche Oberstufe und das Realgymnasium für Wirtschaft und Naturwissenschaft.
Weitere Informationen
Bundesgymnasium Bludenz
Wann: 20. November 2024, 19:00 – 20:30 Uhr (Informationsabend für Eltern)
Weitere Veranstaltungen und Schulführungen folgen bis Januar 2025. Anmeldung über das Sekretariat.
Weitere Informationen
Bundesoberstufenrealgymnasium Dornbirn Schoren
Wann: 21. November 2024, 15:00 Uhr (Vorstellung der Schulzweige)
Am 21. November 2024 werden die Schwerpunkte Naturwissenschaften, Informatik, Kunst und Musik vorgestellt.
Weitere Informationen
Stiftung Jupident
Wann: 22. November 2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Am 22. November 2024 findet Schule, der Berufsvorschule der Stiftung Jupident, der Tag der offenen Tür statt. Wir sind eine weiterführende Schule, für Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen, ab der 9. Schulstufe.
Weitere Informationen
Höhere Technische Bundeslehranstalt Dornbirn
Wann: 22. November 2024, 14:00 – 18:00 Uhr
23. November 2024, 10:00 – 15:00 Uhr
Besucher*innen können die Werkstätten und Labors erkunden und sich über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Weitere Informationen
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Josef
Wann: 23. November 2024, 09:00 – 14:00 Uhr
Infotag mit Schulführungen, Einblicken in die Schwerpunkte und Gesprächen mit Lehrpersonen.
Weitere Informationen
BHAK/BHAS Bregenz
Wann: 29. November 2024 (Tag der offenen Tür)
Die HAK und HAS Bregenz informieren über ihre Ausbildungszweige, darunter HAK DigBiz und die Praxis Handelsschule.
Weitere Informationen
YouTube-Video
Bundesgymnasium Gallus
Wann: 29. November 2024 13:30 - 18:30 Uhr
Das BG Gallus lädt alle interessierten Schüler:innen und Eltern ein. Es gibt Schulführungen und ein buntes Programm zum Kennenlernen und Schnuppern. Weitere Infos erscheinen demnächst auf der Homepage.
Mittelschule Hörbranz
Wann: 29. November 2024, 14:30 - 17:00 Uhr (Tag der offenen Tür)
Die Mittelschule Hörbranz lädt unter dem Motto „Advent, Advent, Vokabeln, Aufsatz und Prozent. Wir öffnen nicht nur eine Tür, sondern alle hier!“ alle interessierten Schüler:innen ein, die Schule kennenzulernen. Weitere Informationen auf der Homepage.
Bezauer WirtschaftsSchulen & GASCHT Bezau
Wann: Freitag, 29. November 2024, 13:30 Uhr – 17:00 Uhr (Tag der offenen Tür)
Beim Tag der offenen Tür der Bezauer Wirtschaftsschulen und der GASCHT Bezau führen Schüler*innen Interessierte durch die Schule, außerdem werden die vier verschiedenen Zweige der Schule vorgestellt.
HAK – Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
HLT – Höhere Lehranstalt für Tourismus mit bis zu 5 Sprachen (Kulinarik, Freizeit & Outdoor)
Werkraumschule Bregenzerwald (Handelsschule + Lehre)
GASCHT – Gastgeberschule für Tourismusberufe (Weitere Informationen): Die GASCHT ist eine kostenlose Privatschule an 3 Standorten und mit praxisnahen, modularen Unterrichteinheiten und verschiedenen Abschlüssen.
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Bregenz
Wann: 30. November 2024 09:00 - 15:00 Uhr
Die HTL Bregenz lädt am 30. November interessierte SchülerInnen und Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Weitere Informationen demnächst auf der Hompage.
Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz
Wann: 30. November 2024, 08:00 – 12:00 Uhr (Tag der offenen Tür)
Am Tag der offenen Tür können Besucherinnen den Unterricht in der Volksschule, im Gymnasium, der International School und der Höheren Lehranstalt für Humanökologie erleben. Schulführungen und das Café der HLH/HLW stehen zur Verfügung.
Weitere Schulführungen: 24. Januar 2025 um 14:00 Uhr, speziell für Schülerinnen der 4. Klasse Volksschule und Mittelschule/Unterstufe.
Weitere Informationen
Mittelschule Klostertal
Wann: 2. Dezember 2024, 19:00 Uhr (Informationsabend „Übertritt Volksschule Mittelschule“)
3. Dezember 2024, 08:00 – 12:00 Uhr (Tag der offenen Tür)
4. Dezember 2024, 08:00 – 12:00 Uhr (Tag der offenen Tür)
Bundeshandelsakademie Bludenz
Wann: 4. Dezember 2024, 17:00 – 20:00 Uhr (Lange Nacht der HAK und WERKRAUM HAS Bludenz)
Vorgestellt werden business.hak und medien.hak. Anmeldung für Chancentage möglich.
Weitere Informationen
Bundesgymnasium Bludenz
Wann: 29. November 2024, 15:00 - 18:00 Uhr
Vor Ort gibt es interaktive Stationen, hierbei wird die Vielfalt der Schule präsentiert.
Tourismusschulen Bludenz
Wann: 6. Dezember 2024, 13:00 – 17:00 Uhr
Besucher*innen erhalten Einblicke in die neuen praxisorientierten Angebote der Tourismusschulen.
Weitere Informationen
Bundeshandelsakademie Feldkirch
Wann: 12. Dezember 2024, 17:00 – 19:30 Uhr
Die HAK Feldkirch lädt zur Langen Nacht der HAK und einem Weihnachtsmarkt ein. Es werden Diplomarbeiten und Junior Companies präsentiert.
Weitere Informationen
Bundesgymnasium Blumenstraße Bregenz
Wann: 13. Dezember 2024, 14:30 – 17:00 Uhr
Besucher*innen erfahren mehr über die Schulformen und kreativen Schwerpunktsetzungen des BG Bregenz Blumenstraße.
Weitere Informationen
GASCHT – Gastgeberschule für Tourismusberufe in Bludenz
Wann: 13. Dezember 2024, 13.00 bis 17.00 Uhr
Die GASCHT ist eine kostenlose Privatschule an 3 Standorten und mit praxisnahen, modularen Unterrichteinheiten und verschiedenen Abschlüssen.
Sportmittelschule Bregenz Schendlingen
Wann: 13. Dezember 2024 um 14:30 Uhr (Infonachmittag)
Der jährliche Infonachmittag der Sportmittelschule Bregenz Schendlingen mit Vorstellung der Schule und allen relevanten Informationen zur Aufnahme findet am 13. Dezember 2024 um 14:30 Uhr in der Aula statt. Im Anschluss präsentieren die aktuellen Sportklassen einen Showblock in der Halle.
Der sportliche Aufnahmetest für die angemeldeten Schüler:innen wird am 8. und 9. Jänner 2025 (Einteilung folgt nach Anmeldung) durchgeführt.
Collegium Bernardi in Bregenz / PG Mehrerau
Wann: 17. Jänner 2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Die Volksschule und das Gymnasium stellen sich am Tag der offenen Tür vor. Schulführungen und Projektpräsentationen werden angeboten.
Weitere Informationen
Bundesoberstufenrealgymnasium Egg
Wann: 17. Jänner 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Das BORG Egg präsentiert seine drei Zweige: Bildnerische Erziehung, Musikerziehung und Natur & Technik.
Weitere Informationen
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rankweil
Wann: 17. Jänner 2025, 14:00 – 19:00 Uhr
Die HLW Rankweil stellt ihre Schwerpunkte Mediendesign und Multi Lingua vor. Besucher*innen erhalten Einblicke in die praxisnahe Ausbildung.
Weitere Informationen
BHAK / BHAS Lustenau
Wann: 17. Jänner 2025 (Tag der offenen Tür)
Beim Tag der offenen Tür der BHAK / BHAS Lustenau führen Schüler*innen Interessierte durch die Schule, außerdem werden die sechs verschiedenen Zweige der Schule vorgestellt.
Weitere Information
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule Dornbirn (HLS/FW/EWF Dornbirn)
Wann: 24. Januar 2025, 13:30 - 16:00
Die HLS Dornbirn bietet Einblicke in drei verschiedene Schulzweige:
- 1-jährige Wirtschaftsschule: Fokus auf vielseitigen Fächerkanon, Exkursionen und Workshops. Vorbereitung auf Lehre oder weiterführende Schulen.
- 3-jährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe: Möglichkeiten wie Lehre als Bürokaufmann/frau oder Restaurantfachmann/frau. Anrechnung von ein bis zwei Jahren bei weiteren Lehrberufen.
- 5-jährige Höhere Lehranstalt mit Schwerpunkt Sozialmanagement: Praxisorientiert durch diverse Praktika. Matura bietet Zugang zu Universitäten, FH und Colleges.
Weitere Informationen auf der Homepage und Instagram.
BORG Lauterach
Wann: 24. Jänner 2025 (Tag der offenen Tür)
Das BORG Lauterach bietet für interessierte Schüler*innen die Möglichkeit, im Rahmen der Chancentage vom 18. bis 22. November 2024 die Schule kennenzulernen. Der Tag der offenen Tür findet am 24. Jänner 2025 statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen
Schnuppern in Schulen
Schulen, Berufe und Unternehmen live erleben für Schüler*innen der Mittelschule und AHS-Unterstufe: Chancentage 2024 in Vorarlberg – vom 18. bis 22. November 2024.
Ihre Schule fehlt?
Schreiben Sie uns hier via WhatsApp oder per Email an redaktion@vol.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.