FPÖ stößt ÖVP in St. Anton im Montafon vom Spitzenplatz
Die Volkspartei ist jetzt auf dem zweiten Platz. Sie erzielte 26,94 Prozent und büßte damit 10,11 Prozentpunkte ein. 16,84 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 2,74 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.
Nummer vier in St. Anton im Montafon wurden die NEOS, die somit vom zweiten Platz abstürzten. Sie verloren mit 5,25 Prozentpunkten stark und stehen nun bei 11,14 Prozent. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 4,82 Prozentpunkte verloren und nun bei 8,29 Prozent liegen.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 3,11 Prozent, KPÖ: 1,55 Prozent, MFG: 0,78 Prozent, Keine von denen: 0,52 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,52 Prozent, Liste GAZA: 0,26 Prozent.
Die Wahlbeteiligung in St. Anton im Montafon war mit 71,93 Prozent hoch: 387 Stimmen wurden abgegeben, 386 waren gültig. Insgesamt waren 538 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.