AA

ÖVP behält im Bezirk Zell am See ersten Platz

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl im Bezirk Zell am See. Die Volkspartei erzielte 34,87 Prozent. Das ist zwar um 16,38 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Hinter der ÖVP liegt die FPÖ, die auf 30,14 Prozent kam (plus 15,93 Prozentpunkte). 16,41 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 1,23 Prozentpunkte liegen und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei im Bezirk Zell am See sind die NEOS, die um 0,83 Prozentpunkte auf 8,04 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Verluste gab es für die Grünen, die 2,67 Prozentpunkte verloren und nun bei 5,33 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl also einen Abstieg vom vierten Platz.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 1,92 Prozent, Bierpartei: 1,82 Prozent, Keine von denen: 0,63 Prozent, MFG: 0,44 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,4 Prozent.

79,22 Prozent der 63 435 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • ÖVP behält im Bezirk Zell am See ersten Platz