AA

Salzburg bleibt in ÖVP-Hand

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl in Salzburg. Die Volkspartei konnte 25,95 Prozent einfahren, das ist zwar um 10,66 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Hinter der ÖVP liegt die FPÖ mit 21 Prozent (plus 9,75 Prozentpunkte). Für die Freiheitlichen bedeutet die massive Steigerung den Aufstieg von Platz vier. 20,77 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 2,35 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

Platz vier geht in Salzburg an die Grünen, die somit vom zweiten Platz abstürzten. Sie verloren mit 6,31 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 13,48 Prozent. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die Pinken erlangten 9,95 Prozent.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 6,21 Prozent, Bierpartei: 1,12 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,67 Prozent, Keine von denen: 0,51 Prozent, MFG: 0,33 Prozent.

71,39 Prozent der 94 828 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Salzburg bleibt in ÖVP-Hand