AA

ÖVP verteidigt Vorderweißenbach trotz Verlusten, verliert aber

Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Vorderweißenbach. Die Volkspartei konnte 38,07 Prozent einfahren, das ist zwar um 15,21 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Platz zwei ging erneut an die FPÖ, die auf 29,94 Prozent kam (plus 13,92 Prozentpunkte). 14 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ: Die Sozialdemokraten verloren also etwas (0,81 Prozentpunkte).

Nummer vier in Vorderweißenbach wurden die NEOS, die um 2,34 Prozentpunkte auf 7,75 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Verluste gab es für die Grünen, die 4,05 Prozentpunkte verloren und nun bei 4,87 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,6 Prozent, Keine von denen: 1,27 Prozent, KPÖ: 1,22 Prozent, MFG: 0,66 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,61 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.

84,02 Prozent der 2 190 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • ÖVP verteidigt Vorderweißenbach trotz Verlusten, verliert aber