Abtauchen des Handicaptauchvereins Vorarlberg

Hörbranz. Mit dem sogenannten „Abtauchen“ beschlossen die Mitglieder des HTCV, des Handicaptauchclubs Vorarlberg HTCV, der seinen Sitz in Hörbranz hat, die Freiwasser-Tauchsaison für das Jahr 2024. Natürlich wagen sich auch danach noch viele Taucher ins kühle Wasser, einige Temperaturunempfindliche tauchen das ganze Jahr hindurch in den Seen und Flüssen.
Der Handicaptauchclub Vorarlberg HTCV ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen den Tauchsport, im gemeinsamen Erleben mit Sporttaucherinnen und Sporttauchern, nahezubringen. Für Menschen mit einem Handicap bedeutet Tauchen ein Stück Normalität. Unter Wasser sind alle schwerelos, man kann sich ohne Barrieren bewegen. Dinge tun und Bewegungen ausführen zu können, die sonst nicht möglich sind, steigern das Selbstwert- und Körpergefühl enorm.
Letzter Tauchgang fiel ins Wasser
Zum Abtauchen am 14. September wären eigentlich noch einmal gemeinsame Ausflüge unter Wasser geplant gewesen, allerdings wurden diese aufgrund von Regen und kalten Wetterverhältnissen abgesagt. Die Tauchfamilie traf sich gleich im Hörbranzer Clubheim. Dort konnte Obmann Thomas Thurnher zahlreiche Taucher, aber auch Familienmitglieder und Freunde des Vereins, begrüßen. Wie im HTCV üblich, helfen alle zusammen und das Abschlussfest wurde unter dem Motto „Knytkalas“ gefeiert. Knytkalas kommt aus Schweden und bezeichnet ein Fest, wo jeder etwas zum Essen mitbringt. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches und buntes Buffet, bei dem viel Neues probiert und verkostet werden kann.
Im Laufe des Nachmittags wurden die Tauchgänge des Jahres besprochen und Pläne für die Tauchsaison 2025 geschmiedet. Im Mai 2024 verbrachte ein Teil der Mitglieder einen Urlaub in Ägypten und Taucher mit und ohne Einschränkung konnten im Roten Meer die Unterwasserwelt erkunden. Weiter wurde unter anderem in Balgach, in Diepoldsau und im Götzner Bad getaucht. Obmann Thomas Thurnher und das Vorstandsteam können sich auch über neue Mitglieder und Tauchschüler freuen. Zum ersten Mal präsentiert sich der HTCV heuer mit einem Stand auf der Interdive Friedrichshafen, um dort den Verein für andere Taucher interessant zu machen und neue Kontakte zu knüpfen. Für 2025 ist wieder ein gemeinsamer Urlaub in Vorbereitung.
Abschließend dankte Thoma Thurnher allen Mitgliedern und Helfern für die unfallfreie und erfolgreiche Tauchsaison 2024.
Wer Interesse am Tauchen hat oder einfach nur mehr über den Handicaptauchclub Vorarlberg HTCV wissen möchte, kann sich auf www.handicaptauchen.at informieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.