Austria Salzburg würdigt Lauterach-Legende Bruno Pezzey vor Regionalliga-Match

Heute, Samstag ,treffen Austria Salzburg und der FC Lauterach zum ersten Mal in der Regionalliga West aufeinander. Doch bevor das sportliche Geschehen auf dem Platz beginnt, würdigt Austria Salzburg auf seiner Homepage den Gastgeber und insbesondere eine der größten Persönlichkeiten des österreichischen Fußballs: Bruno Pezzey, eine Legende, die in Lauterach geboren wurde und aufgewachsen ist.
Mehr erfahren -->> ÖFB arbeitet an Revolution - Ende der Regionalliga?
Lauterach empfängt Austria Salzburg
Das Spiel wird natürlich um 15:30 Uhr im Bruno-Pezzey-Stadion angepfiffen, das 2021 nach einer umfassenden Erweiterung der Sportanlage Ried eingeweiht wurde. Der Aufstieg des FC Lauterach in die Regionalliga West ist eng mit dieser modernen Infrastruktur verbunden, die den Verein weiter nach oben gebracht hat. Unter der Führung von Christian Schöpf und einer Mannschaft, die überwiegend aus dem eigenen Nachwuchs besteht, ist der FC Lauterach jetzt in der RLW am Start.

Salzburger reisen mit treuer Fangemeinde an
Für Austria Salzburg, die immer mit einer großen und treuen Fangemeinde zu den Auswärtsspielen anreisen, ist es offensichtlich auch ein besonderes Match, nicht nur wegen der sportlichen Herausforderung, sondern auch aus Respekt vor der Fußballgeschichte, die Bruno Pezzey in Lauterach geprägt hat. Austria Salzburg betont, dass sie mit Ehrfurcht in das Stadion gehen, doch auf dem Platz voll fokussiert agieren wollen, um wichtige Punkte zu sammeln.
RLW-Spiel:
FC Lauterach : Austria Salzburg
Wann: Samstag, 15:30 Uhr
Wo: Brunno Pezzey-Stadion, Lauterach

Austria Salzburg würdigt Lauterach und Pezzey
So würdigt Austria Salzburg den legendären Bruno Pezzey und zeigt Respekt vor dem FC Lauterach – zum Text
Zitate aus dem Artikel
Über die Bedeutung des Bruno-Pezzey-Stadions: „Fünf Millionen Euro hat die Erweiterung der Sportanlage Ried gekostet, welche bei Fertigstellung im Frühjahr 2021 mit dem nunmehrigen Schmuckstück Bruno-Pezzey-Stadion Vollendung fand.“
Über die ehemalige Vereinsführung unter Norbert Heimpel und Harald Jussel: „Der damit verbundene Umzug des FC Lauterach von der Dammstraße ins neue Stadion kann zugleich als das finale Sahnehäubchen auf die Ägide der früheren ‚Bosse‘, Präsident Norbert Heimpel und Obmann Harald Jussel, verstanden werden. 15 Jahre lang führten die beiden die Geschicke im Lauteracher Fußball.“.“
Über den Aufstieg des FC Lauterach: „Am 8. Juni hievte sich der FC Lauterach mit 200 mitgereisten Fans dorthin, wo er mit dieser Infrastruktur definitiv hingehört: in die Regionalliga West.“
Über die Bedeutung von Bruno Pezzey für Lauterach: „Von Lauterach und dem FC Vorarlberg aus, startete Österreichs größter Defensiv-Zauberfuß aller Zeiten seine Karriere.“
Über Pezzeys Fußballerkarriere: „Bruno Pezzey, Österreichs größter Defensiv-Zauberfuß aller Zeiten, prägte nicht nur den heimischen Fußball, sondern hinterließ auch international tiefe Spuren. Mit 84 Länderspielen, darunter die legendären Partien bei den Weltmeisterschaften 1978 und 1982, sowie einem UEFA-Cup-Sieg mit Eintracht Frankfurt, ist er unvergessen. Seine unvergleichliche Eleganz und taktische Finesse machten ihn zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten, die der europäische Fußball je hervorgebracht hat.“
Über die Rolle von Ehrfurcht im kommenden Spiel: „Ein gewisses Maß an Ehrfurcht ist durchaus geboten, wenn wir uns am Samstag südlich des Bodensees einfinden.“

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.