Feuerwehren Niederstaufen und Hohenweiler proben Ernstfall im Grenzgebiet

Das angenommene Szenario: Ein Brand in einem Sägewerk im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich.

Brandbekämpfung und Menschenrettung im Fokus
Ziel der Übung war es, den angenommenen Brand zu bekämpfen und zwei vermisste Personen, die sich noch im Gebäude befanden, zu lokalisieren und unter Atemschutz zu bergen. Bei der Übung wurde eine starke Rauchentwicklung simuliert, welche die Sicht erschwerte und einen hohen Einsatz der Atemschutzgeräteträger erforderte.
Gemeinsame Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
Ein wesentlicher Bestandteil der Übung war die Erprobung der gemeinsamen Kommunikation zwischen den Einsatzkräften aus Niederstaufen und Hohenweiler. Aufgrund der unterschiedlichen Funksysteme stellte dies eine besondere Herausforderung dar. Die Feuerwehrleute arbeiteten intensiv daran, die Koordination und Verständigung zu verbessern, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.