AA

US-Wahl: Taylor Swift sammelt mit Unterstützung für Kamala Harris Millionen Likes

Millionen Likes für Taylor Swifts Harris-Unterstützung.
Millionen Likes für Taylor Swifts Harris-Unterstützung. ©APA/AFP/PEDRO UGARTE
US-Pop Ikone Taylor Swift bekommt für ihre Entscheidung, die demokratische Präsidentschaftsanwärterin Kamala Harris zu unterstützen, erheblichen Zuspruch aus ihrer Anhängerschaft.
US-Wahl: Swift hat sich für Harris entschieden

Der Instagram-Post, in dem Taylor Swift ihre Zustimmung kundtat, zog innerhalb von fünfzehn Minuten eine Million Likes an, nach 10 Stunden hatte sie fast acht Millionen erreicht. Im Vergleich zu anderen Posts von Swift ist dies ein hoher Wert.

Likes für Taylor Swifts Harris-Unterstützung auch von Promis

Zu den prominentesten Followern Swifts, die den Beitrag mit einem Like versahen, zählen die Schauspielerinnen Jennifer Aniston und Selena Gomez sowie die Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey. Swift schrieb, die Fernsehdebatte verfolgt zu haben. Es sei ein guter Zeitpunkt, sich über die jeweiligen Positionen der Kandidaten zu informieren. Mit Blick auf Harris führte sie aus: "Ich halte sie für eine besonnene, begabte Führungspersönlichkeit und glaube, dass wir in diesem Land so viel mehr erreichen können, wenn wir von Ruhe und nicht von Chaos geleitet werden." Inwiefern Swift die Präsidentenwahl schließlich beeinflussen wird, ist schwer abzuschätzen. Einige Trump-Anhänger dürfte ihre Entscheidung mit Sicherheit ärgern, schließlich gilt Swift auch als Country-Ikone und wird auch abseits der klassischen jungen Popszene verehrt.

Nach Taylor Swifts Harris-Unterstützung: Musk spottet, Trump tobt

Trump-Unterstützer Musk reagierte spöttisch. In einem Beitrag auf seiner Online-Plattform X nahm er Bezug auf Swifts Posting. Dieses hatte Swift mit den Worten "Kinderlose Katzenfrau" unterzeichnet und dazu ein Bild von sich mit einer Katze veröffentlicht. Sie nahm damit Bezug auf Trumps Vizekandidaten J. D. Vance, der mit abfälligen Äußerungen über kinderlose Frauen im Land für Aufsehen gesorgt hatte, die er in der Vergangenheit unter anderem als "kinderlose Katzenfrauen" bezeichnet hatte.

Musk schrieb: "Gut Taylor ... du hast gewonnen ... ich werde dir ein Kind schenken und deine Katzen mit meinem Leben beschützen". Einige Follower reagierten irritiert: "Taylor will genau nichts mit Ihnen zu tun haben", schrieb einer. Ein anderer fragte: "Verstehe ich das richtig, dass du Taylor Swift anbietest, ein Kind mit ihr zu bekommen?" Musk unterstützt Trump. Auf X macht er Stimmung gegen Harris.

Walz, der während einer laufenden Sendung nach der Debatte mit Swifts Entscheidung konfrontiert wurde, zeigte sich glücklich. "Ich bin Taylor Swift unglaublich dankbar, und das sage ich auch als Katzenbesitzer", sagte er. Ihr Beitrag sei "wortgewandt und klar". "Das ist die Art von Mut, die wir in Amerika brauchen, um aufzustehen."

Trump kommentierte Swifts Entscheidung - angesprochen von einer Reporterin unmittelbar nach der Debatte - mit einem Achselzucken. "Ich habe keine Ahnung", sagte er. Später sagte er im rechtsgerichteten Sender Fox News, dass er "kein Fan" des Superstars gewesen sei. Sie sei "eine sehr liberale Person" und scheine "immer einen Demokraten zu unterstützen". Dafür werde sie auf dem Musikmarkt "wahrscheinlich einen Preis zahlen".

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • US-Wahl: Taylor Swift sammelt mit Unterstützung für Kamala Harris Millionen Likes