AA

Zwei Publikumsmagnete im Wald

Andelsbuch-Kapitän Simon Walch & Co. wollen gegen Hittisau auf die Siegerstraße zurückkehren.
Andelsbuch-Kapitän Simon Walch & Co. wollen gegen Hittisau auf die Siegerstraße zurückkehren. ©siha
In Andelsbuch und Langen gehen die nächsten Derbys über die Bühne.
FC Andelsbuch

Andelsbuch, Langen Über 1000 Fußballfans wollten am vergangenen Wochenende die Wälderderbys zwischen Bizau und Schwarzenberg sowie Sulzberg und Doren sehen. Am kommenden Samstag, 14. September stehen um 17 Uhr in Andelsbuch und Langen erneut zwei spannungsgeladene Partien auf dem Programm, zu denen die Fans sicherlich ebenso in Scharen strömen werden.

Hittisau zu Gast im Bezeggstadion

In der Vorarlbergliga bekommen es die von Rene von der Thannen trainierten Andelsbucher im Bezeggstadion mit dem FC Hittisau zu tun. Während sich die Mittelwälder zuletzt auswärts dem Überraschungstabellenführer aus dem Großwalsertal mit 0:3 geschlagen geben mussten, schoss die Elf um Spielertrainer Thiago De Lima Silva den FC Höchst mit 4:0 vom eigenen Platz. Andelsbuch liegt mit sieben Zählern auf Rang sieben, Hittisau konnte sich mit nunmehr neun Punkten auf Platz vier verbessern. Das Derby wird von Schiedsrichter Dejan Stojnic geleitet.

Erstes Landeliga-Lokalduell

Zeitgleich kommt es in der Langener Magic Fit-Arena erstmals in der Landesliga unter der Spielleitung des Unparteiischen Abdullah Kilic zum Lokalduell zwischen Rot Weiß Langen und dem FC Sulzberg. Die Hausherren mit Coach Florian Kirchmann bekleckerten sich zuletzt nicht mit Ruhm, die 1:2-Niederlage bei den bis dahin noch punktelosen Kickern vom VfB Hohenems 1b schmerzte sehr. Die Sulzberger werden hingegen mit breiter Brust antreten, gelang ihnen doch in der vergangenen Runde ein 2:0-Heimsieg gegen den FC Doren. Während sich das Team von Trainer Michael „Jacko“ Fink damit gleich um vier Plätze auf Rang drei verbesserten, ist Langen auf Position fünf zurückgefallen.

  • VOL.AT
  • Andelsbuch
  • Zwei Publikumsmagnete im Wald