Alpabtrieb 2024: Alle Termine im Überblick

Die traditionellen Alpabtriebe in Vorarlberg sind nicht nur ein Höhepunkt im bäuerlichen Jahreskreis, sondern auch ein lebendiger Teil der regionalen Kultur. Die Termine im Überblick.
Alpabtrieb im Montafon
Silbertal
- Freitag, 06. September: Eintreffen der geschmückten Kühe von der Unteren Gafluna Alpe ca. 12:00 Uhr beim Almastall (50 Meter taleinwärts nach dem Gasthof Teich). Bewirtung, Live-Musik und Käseverkauf.
- Samstag, 14. September: Alpe Fresch, Alpe Alpgues und Alpe Rindertal – Eintreffen der Kühe an verschiedenen Standorten (Alpe Alpguess ca. 07:30 Uhr, Alpe Rindertal ca. 09:00 Uhr, Alpe Fresch ca. 11:00 Uhr). Würeboden bei den Sagenfestspielen: Bewirtung durch die Trachtengruppe Silbertal. KEINE geschmückten Tiere.
Bartolomäberg
- Samstag, 07. September: Eintreffen der geschmückten Kühe und Ziegen von der Alpe Latons ca. 11:00 Uhr bei der Kirche. Bewirtung, musikalische Umrahmung und Verkauf von Alpprodukten.
Vandans
- Samstag, 07. September: Eintreffen der geschmückten Kühe und Jungtiere von der Alpe Lün ca. 13:00 Uhr neben der Kirche. Bewirtung und Käseverkauf.
Gargellen
- Samstag, 07. September: Eintreffen der geschmückten Kühe von der Alpe Vergalden ca. 10:30 Uhr bei der Talstation Bergbahnen Gargellen. Bewirtung, Live-Musik und Käseverkauf.
- Samstag, 14. September: Eintreffen der 150 geschmückten Rinder von der Alpe Valzifenz ca. 09:00 Uhr in Gargellen, ca. 10:30 Uhr Eintreffen der geschmückten Rinder beim Gasthaus Montafonerhüsli (Montafonerstraße 72) in St. Gallenkirch. Keine Bewirtung, Musik oder Käseverkauf.
St. Gallenkirch
- Samstag, 07. September: Eintreffen der geschmückten Kühe von der Alpe Nova und Alpe Zamang ca. 12:00 Uhr gegenüber der Talstation Valisera Bahn. Ab 11:00 Uhr Bewirtung durch die Landjugend Innermontafon, Live-Musik mit „Echt Stark“, Verkauf von Alp- und regionalen Produkten, Kinderschminken.
Tschagguns
- Samstag, 14. September: Eintreffen der geschmückten Kühe von der Alpe Spora, Latschätz, Tilisuna und Hora ab 10:30 Uhr im Ortszentrum. Bewirtung, ab 10:00 Uhr Harmoniemusik Tschagguns, ab 11:00 Uhr Live-Musik. Bauernmarkt. Verkehrsbehinderungen in der Zeit von 10:30 bis ca. 13:00 Uhr.
Gaschurn
- Samstag, 21. September: Eintreffen der geschmückten Kühe von der Alpe Valschaviel zwischen 11:00 und 11:30 Uhr vom Parkplatz Mountain Beach 5 Gehminuten Richtung Valschavielstraße.
- Samstag, 28. September: Schafscheide Garnera. Ca. 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr werden 700 bis 800 Schafe und Lämmer am Bargaplatz Trantrauas erwartet (vom Parkplatz der Versettla Bahn 5 Gehminuten Richtung Ganeu/Garnera). Bewirtung und Käseverkauf.
Alpabtrieb im Bregenzerwald
Au
- Freitag, 30. August: Eintreffen von geschmücktem Alpvieh beim Gasthof Ur-Alp ca. 09:00 Uhr. Ganztägiges Programm.
Damüls
- Dienstag, 03. September: Alpabtrieb der Alpe Oberdamüls ca. 14:00 Uhr. Kühe treffen beim Uga-Parkplatz ein. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Bizau
- Samstag, 07. September: Die Alpe Ostergunten, Althornbach, die Breitenalpe und die Alpe Derren treffen ca. 10:30 Uhr beim Dorfplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Mellau
- Samstag, 07. September: Mehrere Alpen treffen ca. 08:00 Uhr im Ortszentrum ein. Bewirtung der Mellauer Bäuerinnen und Gastronomen, musikalische Unterhaltung und Verkauf von heimischen Produkten.
Schwarzenberg
- Samstag, 07. September: Traditioneller Alptag von 09:00 bis 17:00 Uhr am Dorfplatz. Die Alpen Obere, Gräsalp, Wildgunten, Klausberg und Oberlose treffen ein. Schwarzenberger Vereine sorgen für die Bewirtung am Dorfplatz, Gasthäuser laden zur Einkehr ein. Die Alpe Schadona trifft zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ein.
- Freitag, 13. September: Eintreffen der Alpe Schadona zwischen 17:00 und 18:00 Uhr.
Alberschwende
- Samstag, 14. September: Die Alpen Ifer und Halde ziehen von Egg nach Alberschwende, ca. 11:00 Uhr Eintreffen der Kühe. Bewirtung und musikalische Unterhaltung auf dem Dorfplatz.
Lingenau
- Samstag, 14. September: Die Alpe Rubach zieht von Sibratsgfäll nach Lingenau, ca. 11:00 Uhr Eintreffen der Kühe bei der St. Anna Kapelle.
Warth
- Samstag, 14. September: Alpabtrieb beim Hotel Warther Hof, ca. 12:00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.
Schoppernau
- Samstag, 21. September: „Schaufschod“ von 10:00 bis 19:00 Uhr – hunderte Schafe treffen im Ortszentrum ein. Marktstände, musikalische Unterhaltung und Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alpabtrieb in Dornbirn
Samstag, 14. September
- Alpe Jägerswald – 12.00 Uhr (Standort Enz)
- Alpe Gschwend – 13.00 Uhr
- Alpe Kobel Obersehren – 14.00 Uhr
- Alpe Valors – 15.00 Uhr
Insgesamt etwa 350 Stück Vieh. Musikalisches Rahmenprogramm und Bewirtung durch die Musikgesellschaft Hatlerdorf. Sperre der Gütlestraße ab Campingplatz bis Kreuzung Gütler-Brücke und der Ebniterstraße zwischen Gütler-Brücke und Kreuzung Niedere (Knopfweg) von 11:00 Uhr bis circa 17:00 Uhr.
Samstag, 21. September
- Alpe Unterfluh-Altenhof – 12.30 Uhr
- Alpe Gunzmoos-Obermörzel – 13.30 Uhr
Insgesamt etwa 450 Stück Vieh. Kurzfristige Anhaltungen an der Gütle- und Ebniterstraße zwischen 12:00 und 15:00 Uhr. Mit kürzeren Wartezeiten muss gerechnet werden. Der Busverkehr bleibt aufrecht.
Samstag, 28. September
- Alpabtrieb der Alpe Wöster, bestehend aus:
- Alpe Laubach und Nest – 10.15 Uhr
- Alpe Hasengerach – 11.00 Uhr
Insgesamt 400 Stück Vieh. Sperre der Gütlestraße ab Campingplatz bis Kreuzung Gütler-Brücke und der Ebniterstraße von 9:00 Uhr bis circa 14:00 Uhr.
Kleinwalsertal
- Riezlern am 19.09.2024 - Auf der Walserstraße und Schwarzwassertalstraße kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Haben wir einen Alpabtrieb übersehen? Schreib uns gerne auf WhatsApp.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.