Konjunkturstimmung trübt sich weiter deutlich ein

Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator sank um 6,6 Punkte auf minus 13,9 Zähler, wie Sentix am Montag mitteilte. Es ist die zweite Eintrübung in Folge, nachdem der Indikator zuvor acht Monate gestiegen war.
Der Konjunkturindikator erreichte den tiefsten Wert seit Beginn des Jahres. Sowohl die Lageeinschätzung als auch die Erwartungshaltung haben sich im August verschlechtert.
"Erholungspfad endgültig passé"
"Der ohnehin müde Erholungspfad ist endgültig passé, der Konsens wird von der Dynamik des Einbruches völlig überrascht", hieß es von Sentix. Analysten hatten im Schnitt nur einen Rückgang des Indikators auf minus 8,0 Punkte erwartet.
Frageile geopolitische Situation
Nach Einschätzung der Sentix-Experten bereiten den Anlegern die fragile geopolitische Situation Sorgen, gerade im Nahen Osten. Aber auch die anstehenden Wahlen, allen voran in Deutschland sowie in den USA rücken demnach stärker in den Fokus. "Die Rezessionsglocken schrillen abermals in Deutschland", schreiben die Sentix-Experten.
An den Finanzmärkten wird die Konjunkturumfrage von Sentix beachtet, weil sie früh im Monat erscheint. Beobachter erhoffen sich Hinweise auf andere Indikatoren wie die ZEW-Konjunkturerwartungen oder das Ifo-Geschäftsklima. Die aktuelle Umfrage wurde vom 1. bis 3. August unter 1.150 Investoren durchgeführt, davon 222 institutionelle Anleger.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.