Das war der Dienstag bei den Olympischen Spielen in Paris

Benjamin Bildstein und David Hussl mussten am heutigen Dienstag bei den Olympischen Spielen in Paris einen weiteren Rückschlag einstecken. Mit den Rängen 17, 19 und sechs fiel das Duo in der 49er-Klasse auf den 14. Platz zurück. Die erhoffte Medaille rückte nach weiteren Startproblemen am heutigen Tag in weite Ferne: "Es ist frustrierend, wenn man so lange auf diese Olympia-Regatta hinarbeitet und dann entgleitet sie einem innerhalb von gefühlt wenigen Millisekunden", so ein frustrierter Bildstein.

Piovesana verpasst Medaille knapp
Wahl-Vorarlbergerin Lubjana Piovesana verpasste die erhoffte Medaille am in der Judo-Klasse bis 63 knapp. Nach einer zumindest fragwürdigen Entscheidung des Kampfgerichts gegn Prisca Awiti Alcaraz musste Piovesana in die Hoffnungsrunde. Dort schaltete sie zunächst Kim Ji Su mit Ippon, bevor es gegen den französischen Superstar Clarisse Agbegnenou um Bronze ging. Gegen die Titelverteidigerin musste sich Piovesana mit Ippon geschlagen geben und landete am Ende auf dem starken 5. Rang.
Den Traum von einer Medaille musste auch Wachid Borchashvili begraben. Der 25-Jährige zog nach einem engagierten Kampf gegen den amtierenden Weltmeister Tito Grigalaschwili schon im Achtelfinale den Kürzeren.

Espernberger im Delfin-Finale
Für eine positive Überraschung sorgte Schwimmer Martin Espernberger, der bei seinen ersten Olympischen Spielen das Finale über 200 m Delfin erreichte. Der 20-jährige Oberösterreicher schwamm in seinem Semifinale mit 1:54:62 eine neue persönliche Bestzeit und zog als achter in das morgige Finale (20.37 Uhr) ein. Dort will Espernberger erneut überaschen und spekuliert sicherlich sogar mit einer Medaille.

Kanuten sicher im Halbfinale
Viktoria Wolffhardt und Felix Oschmautz sind im Wildwasserkanal nicht wirklich überzeugend, aber am Ende sicher in das Halbfinale eingezogen. Oschmautz, der in Tokio 2021 nur knapp als 4. nur knapp an einer Medaille vorbeischrammte, buchte im Kajak-Einer als 18. das Finalticket, Wolffhardt stieg im Canadier-Einer als 17. in die nächste Runde auf.
Auch Magdalena Lobnig zog im Rudern als Dritte ihres Viertelfinales nach einer taktisch cleveren Leistung souverän in die nächste Runde ein.

Nadal/Alcaraz stehen im Viertelfinale
Das spanische Traumduo Rafael Nadal und Carlos Alcaraz zogen im Tennis-Doppel in der Viertelfinale ein und dürfen weiter von einer Medaille träumen. Die Spanier setzten sich gegen die Niederländer Wesley Koolhof/Tallon Griekspoor erst im Match-Tiebreak mit 6:4 6:7 (2:7) und 10:2 durch. Im Damenbewerb steht die topgesetzte Iga Swiatek nach einem 6:3 6:4 Sieg gegen die Chinesin Wang Xiyu ebenfalls im Viertelfinale. Das Aus kam hingegen für Coco Gauff, die sich Donna Vekic mit 6:7 und 2:6 geschlagen geben musste.

Ein weiteres Highlight am heutigen Tag bot Turn-Superstar Simone Biles, die mit dem Team USA souverän den Titel im Mehrkampf holte. Mit der 27-Jährigen in Bestform holte die USA Gold vor Italien und Brasilien. Nach der abschließenden Runde am Boden wurde Biles mit Standing Ovations gefeiert.

(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.