Kunstaktion: „Wer sind wir hier“

tOmi Scheiderbauer hat die aktuelle Vorarlberger Einwohnerstatistik in ein leuchtendes Bild übersetzt und führt mit dieser Kunstaktion vor Augen, was wir eigentlich wissen, aber so noch nie gesehen haben.
„Die Arbeit wurde das erste Mal im Kontext der italienischen Stadt Reggio Emilia im März 2024 vorgestellt.“ Es ging um die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Zeichen im öffentlichen Raum gesetzt werden könne, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Vorurteilen oder Angst vor Unbekanntem entgegenzuwirken. Nun wollte der Künstler die Kunstaktion auch für Vorarlberg übersetzen und hat unter dem Titel „WER SIND WIR HIER“ die aktuelle Einwohnerstatistik in eine leuchtende Infografik übersetzt.
Eine Einheit der Vielheit
„Wir sind Welt – eine Einheit in der Vielheit. So, wie das weiße, `unsichtbare´ Licht, das uns alles erst sehen lässt und in unendlich viele Farbnuancen gebrochen werden kann, ist das einzelne Wesen Teil eines einzigen Lebens“, so tOmi Scheiderbauer. „Denn während es bei den Einheimischen selbstverständlich sei, dass jene Eigenschaften, Fähigkeiten und Anlagen das Gesellschaftlich-Gemeinsame tragen und bereichern können, werde das bei den `Neuheimischen´ oder immigrierten Mitbürger*innen oft vergessen oder sogar verneint.“
„WER SIND WIR HIER“ hält dem Trennenden zwischen Menschen einen Spiegel entgegen: einen Spiegel aus zwei Fakten – einerseits einen demografisch-statistischen sowie einen physikalisch-spektralen. Zu sehen ist Kunstaktion momentan in Bregenz, Lustenau, Dornbirn, Hohenems, Rankweil, Feldkirch, Bludenz und Frastanz.
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann ein Poster (in zwei Größen) erwerben. Mehr Infos unter: omiotu.com/wer-sind-wir-hier/
Die Aktion ist an folgenden öffentlichen Orten zu sehen:
- Bregenz, Montfortstraße 14
- Lustenau, Rathauspark – Eingang-Glasfassade
- Dornbirn, Wirkraum Caritas, Bahnhofstraße
- Hohenems, Besprechungsraum, Schlossplatz 4
- Rankweil, Rathaus, Am Marktplatz
- Feldkirch, Glashaus Tiefgaragenabgang, Gymnasium Hof
- Bludenz, Kultursaal Remise, Raiffeisenplatz 1
- Frastanz, Gemeindesaal, Eingangstür Adalbert-Welte-Saal
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.